Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Veranstaltungsreihe in Kirburg: "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag"

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Dazu gehören eine Pflanzaktion, eine Sternwanderung mit Gottesdienst, der traditionelle Kinderbibeltag und zahlreiche weitere Events.

Die Evangelische Kirche in Kirburg wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. (Foto: Peter Bongard)

Kirburg. Am Samstag, den 30. April, will die Kirchengemeinde Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz am Evangelischen Gemeindehaus. Für die Pflanzaktion werden viele helfende Hände gebraucht.

Am Sonntag, den 15. Mai, bricht die Kirchengemeinde aus den Dörfern ihres Kirchspiels zu einer Sternwanderung zur Kirche in Kirburg auf. Dort erwartet sie um 11 Uhr der Gottesdienst mit anschließendem Imbiss. Am Sonntag, den 26. Juni, soll um 10 Uhr der Jubiläumsgottesdienst mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer stattfinden. Zudem plant die Kirburger Kirchengemeinde am 14. September um 19 Uhr zum Thema "150 Jahre Kirburger Kirchengeschichte" einen Vortrag mit dem Historiker und Burgenforscher Dr. Jens Friedhoff.

Am 24. September findet der traditionelle Kinderbibeltag an der Evangelischen Kirche und am Gemeindehaus statt, diesmal mit dem Motto "Unsere Kirche". Am Sonntag, den 6. November, feiert der Chorverband Westerwald sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in der Kirche. Musikalisch geht es am 19. November um 16 Uhr mit einem Kammermusikkonzert der Cappella Taboris unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller weiter. Am Adventssonntag, den 11. Dezember, ist für 17 Uhr ein Kinder-Konzert der Kreismusikschule Westerwald und der Lahn-Dill-Akademie in der Kirche geplant.



Zum Jubiläum berichtet Pfarrer Rüdiger Stein: „1872 wurde der Grundstein für unsere Kirche gelegt, 1874 wurde sie vollendet. Der 150. Geburtstag soll in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert werden. Die Kirche ist der Ort, an dem sich die Gemeinde versammelt, um Gott zu loben, aber auch ein Ort, an dem Menschen sich begegnen und Gemeinschaft miteinander erleben. Wir haben eine offene Kirche, in der jeder und jede willkommen ist.“ (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kulturzeit Hachenburg und "theatermacher" suchen Schauspieltalente

"Wie der Igel auf den Teller kam" heißt das Projekt, für das die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher ...

Alkohol und Drogen: Polizei Westerburg zieht gleich zwei Fahrer aus dem Verkehr

Die Polizeiinspektion Westerburg konnte am Abend des 6. März insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Spiegelunfall

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach einem Spiegelunfall auf der K 117 nach weiteren Zeugen. Der Unfallverursacher ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. startet mit erster Wanderung in die Saison

Die Sonne strahlte mit Wanderführer Günter Baldus um die Wette, als er sah, dass sich 28 Wanderwillige ...

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in ...

Ukrainehilfe mit großer Resonanz in Ransbach-Baumbach

Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schlägt den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine entgegen, ...

Werbung