Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Judo Training in Montabaur geht wieder los

Nachdem das Training der Judo Sportfreunde Montabaur aufgrund der Kontaktbeschränkungen längere Zeit nicht wie gewohnt stattfinden konnte, will man nun ab dem 21. März das Training wieder mit Präsenzunterricht aufnehmen.

Florian und Benedikt Wolf auf der Matte. (Foto: Judo Sportfreunde)

Montabaur. Der Vorstand und die Trainer der Sportfreunde Montabaur haben sich in einer gemeinsamen Konferenz darauf verständigt, angesichts der sich langsam entspannenden Coronalage ab Montag, dem 21. März wieder das Judotraining als Präsenzveranstaltung im Dojo in der Kreissporthalle anzubieten. Alle Trainer sind geimpft und geboostert, es gelten die aktuellen Schutz- und Hygienevorschriften des Landes Rheinland-Pfalz. Der vor der Verschärfung der Corona-Kontaktbeschränkung begonnene Judokurs für Kinder wird nach der Reduzierung der Kontaktbeschränkung ebenfalls weitergeführt. Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins (sf-montabaur.de). (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Förderverein ist im Wildpark sehr aktiv - Frühjahrsputz steht an

Kaum scheint die Sonne, schon wird im Wildpark kräftig angepackt. Nach dem Bau einer Herberge für die ...

Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland: Endspurt beginnt in Gensingen

Noch drei Saisonspiele stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys (WWV) bis zum geplanten Saisonende ...

Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus

Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber ...

Sperrung der K 27 wegen Bauarbeiten

Autofahrer müssen sich ab dem 14. März auf eine Sperrung der K 27 einstellen. Im Rahmen von Bauarbeiten ...

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Spiegelunfall

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach einem Spiegelunfall auf der K 117 nach weiteren Zeugen. Der Unfallverursacher ...

Werbung