Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland: Endspurt beginnt in Gensingen

Noch drei Saisonspiele stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys (WWV) bis zum geplanten Saisonende am 27. März. Auch wenn die Gegner recht stark sind, ist Trainer Alexaner Krippes optimistisch. Zudem gibt es eine neue Trainingsgruppe.

Die Rheinlandligavolleyballer der Westerwald Volleys hoffen am kommenden Sonntag auf einen Doppelsieg gegen Konz II und Immendorf. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Am kommenden Samstag, dem 12. März, treten die Kombinierten vom BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach um 20 Uhr in der Sporthalle der BBS Bad Kreuznach gegen den Tabellenvierten TuS Gensingen an. Im Hinspiel gewannen die Volleys mit 3:0, mussten aber anerkennen, dass die Rheinhessen ein durchaus unangenehmer Gegner sind, der jede Schwächephase des Kontrahenten auszunutzen weiß.

WWV-Trainer Alexander Krippes sieht der Auswärtsaufgabe mit Optimismus entgegen. “Wir haben uns als Mannschaft im Laufe der Saison gefunden und agieren mittlerweile sehr abgestimmt“, weist er auf die Stärke seines Teams hin.

Entscheidendes Spiel um den Aufstieg in die Rheinland-Pfalz Liga
Im Schatten der erfolgreichen Oberligavolleyballer hat sich das Rheinlandligateam mit Trainer Christof Heuser im bisherigen Saisonverlauf von einer ärgerlichen Niederliga in Burgbrohl abgesehen mit vier Siegen an die Tabellenspitze gespielt. Am kommenden Sonntagmorgen, dem 13. März, findet das alles entscheidende Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TG Konz II ab 10 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach (Kapellenstr./Erich-Kästner-Schule) statt. Im zweiten Spiel des Tages misst sich die “Zweite“ gegen das Tabellenschlusslicht TuS Immendorf.
Die Mannschaft hofft vor allem ab 10 Uhr auf viele unterstützende Fans.



Neue Trainingsgruppe beim SC Ransbach-Baumbach/Westerwald Volleys
Aufgrund des seit Saisonbeginn deutlich wachsenden Zuspruchs in allen Volleyball-Mannschaften und besonders im Jugendbereich hat am vergangenen Freitag (4. März) eine neue Nachwuchsgruppe (weibliche Jugend) ihre Arbeit in der Sporthalle Ransbach-Baumbach aufgenommen. Jeweils Dienstag um 16.30 Uhr und Freitag von 16 bis 18 Uhr trainiert der weibliche Nachwuchs im Alter von 11 bis circa 15 Jahren.

Mit Jana und Lara Breiden sowie Luca Letschert stehen drei Trainerinnen bereit, um die Nachwuchsspielerinnen in die Techniken des Pritschens, Baggerns, dem Aufschlag und Spielfähigkeit ein- beziehungsweise fortzuführen. Darüber hinaus vermitteln sie die Grundlagen in Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. “Wir freuen uns, dass die Gruppe gut gestartet ist und sich drei erfahrene Spielerinnen der 3. Damenmannschaft des Nachwuchses annehmen“, stellt der Volleyball-Abteilungsleiter beim SC Ransbach-Baumbach, Peter Kloft, fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus

Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber ...

Rennerod engagiert sich für die Sicherung der medizinischen Versorgung

In der Verbandsgemeinde Rennerod wird ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum geplant. Nach einer Analyse ...

Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ...

Förderverein ist im Wildpark sehr aktiv - Frühjahrsputz steht an

Kaum scheint die Sonne, schon wird im Wildpark kräftig angepackt. Nach dem Bau einer Herberge für die ...

Judo Training in Montabaur geht wieder los

Nachdem das Training der Judo Sportfreunde Montabaur aufgrund der Kontaktbeschränkungen längere Zeit ...

Sperrung der K 27 wegen Bauarbeiten

Autofahrer müssen sich ab dem 14. März auf eine Sperrung der K 27 einstellen. Im Rahmen von Bauarbeiten ...

Werbung