Werbung

Nachricht vom 07.03.2022    

Corona: Inzidenzen steigen weiter - ein 57-Jähriger verstorben

Die Inzidenzen steigen wieder unaufhaltsam weiter. Lag man im Westerwaldkreis am Freitag noch bei 1212,3 lag, ist sie übers Wochenende auf 1506,7 gestiegen. Auch landesweit steigt die Inzidenz an, allerdings nicht so stark wie bei uns im Kreis. Bleibt abzuwarten, ob die in Kraft getretenen Lockerungen die Zahlen weiter steigen lassen.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Immerhin die Zahl der Neuinfektionen ist über das Wochenende im Vergleich zur zweiten Wochenhälfte der vergangenen Woche recht konstant geblieben. Zwischen Freitag und dem heutigen Montag gab es im Kreis insgesamt 1.134 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt somit bei 3.369 Fällen.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 9.408 neue bestätigte Corona-Fälle und elf weitere Todesfälle. Einer der Todesfälle ist ein 57-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Rennerod, der im letzten Meldezeitraum der Kreisverwaltung verstarb. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz steigt auch wieder etwas an. Während sie am Vortag noch bei 1.131,2 lag, ist sie heute, am 7. März auf 1.199,3 gestiegen.

Seit mittlerweile einer Woche ist das Impfangebot um den neuen Novavax Impfstoff erweitert. Der proteinbasierte Impfstoff galt als die Hoffnung, nun auch diejenigen Ungeimpften zu erreichen, die den neuartigen Impfstoffen gegenüber skeptisch waren. Leider blieb der erhoffte Aufschwung aus und die Impfzahlen verharren weiterhin auf recht niedrigem Niveau. Rheinland-Pfalz gesamt liegt mit einer Impfquote von 74,7 grundimmunisierten Menschen zwar im deutschen Mittelfeld, allerdings verharrt die Quote auch in diesem Bereich.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 3.369 aktive Fälle registriert. Außer der Verbandsgemeinde Selters liegen auch alle Verbandsgemeinden deutlich über 200. Spitzenreiter mit über 700 bleibt dabei Montabaur und auch Westerburg liegt mit über 500 sehr hoch.
Bad Marienberg: 328
Hachenburg: 328
Höhr-Grenzhausen: 272
Montabaur: 708
Ransbach-Baumbach: 243
Rennerod: 253
Selters: 197
Wallmerod: 249
Westerburg: 523
Wirges: 268

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Erster Spatenstich zur Erweiterung der Stützpunktfeuerwehr Rennerod ist erfolgt

Der erste Spatenstich zum Neubau einer Fahrzeug-/Lagerhalle am Feuerwehrgerätehaus in Rennerod hat stattgefunden. ...

Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland in der Kirburger Kirche

Als gegen Ende des Gottesdienstes das Friedenslied "Belfast Child" von der Band Simple Minds erklang, ...

Bad Marienberg: Aufruf zur Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Die Bilder vom Krieg in der Ukraine sorgen für Betroffenheit. Viele Menschen sind zur Flucht aus ihrer ...

Eishockey: Hannover gespielt, Halle ausgesetzt, jetzt kommt Hamburg

Die Oberliga Nord bleibt auch auf der Zielgeraden der (verlängerten) Hauptrunde eine Wundertüte. Am vorletzten ...

Informationsveranstaltung "ABIn die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet digital statt

Ausbildung oder Studium? Oder beides? Der Zuspruch für das Duale Studium wächst seit Jahren kontinuierlich, ...

"Theattraktion" beschäftigte sich in der Musikkirche Ransbach-Baumbach mit "Leben und Tod"

Mit dem literarisch-theatralischen Salon "Was bleibt?" hat sich die bekannte Westerwälder Theatergruppe ...

Werbung