Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Streik bei der Naspa - Standortbetrieb im Westerwald eingeschränkt

Am 10. März ist die Nassauische Sparkasse vom Streik betroffen. Online-/Mobil-Banking und SB-Geräte wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals stehen wie gewohnt zur Verfügung. Im Zahlungsverkehr kann es zu Verzögerungen kommen.

Logo der Naspa

Westerwald. Am Donnerstag, 10. März, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Banken und Sparkassen erneut zu einem Streik auf. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen. Auch die Nassauische Sparkasse (Naspa) ist von dem Streik betroffen. Ihre Finanzcenter werden entweder gar nicht oder nicht zu den gewohnten Zeiten geöffnet sein.

Die Kunden werden durch Aushänge in den Finanzcentern informiert. Online-/Mobil-Banking und SB-Geräte wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals stehen wie gewohnt zur Verfügung. Im Zahlungsverkehr kann es zu Verzögerungen kommen.

Voraussichtlich geöffnet sind folgende Standorte:

Westerburg, Höhr-Grenzhausen (nur Beratung), Private Banking-Center Westerburg und Montabaur, Finanzierungscenter Westerwald (Standorte Limburg und Montabaur). Telefonisch erreichbar: Wallmerod.



Die Naspa beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und ist Ausbilder für 129 Auszubildende, Studierende und Trainees. In ihrem Geschäftsgebiet unterhält sie derzeit 118 Finanz-, Service- und SB-Center, 15 Private Banking-Center und drei Firmenkunden-Center.

Weitere Informationen über die Naspa auch unter www.naspa.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Polizei Montabaur meldet eine Vielzahl an Handyverstößen am Steuer

Nur wenige Autofahrer machen sich bewusst, dass sie bei einem Tempo von 100 km/h knapp 28 Meter pro Sekunde ...

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In ...

Besinnungstag in Hachenburg: Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas ...

Australien trifft Südamerika – Im Zoo Neuwied

„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene ...

Gesundheitsversorgung auf dem Land: CDU lud in Rennerod zum Fachaustausch ein

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister ...

„Mehrweg to go“: Landräte hoffen auf gemeinsame Lösung

Müllvermeidung und Kundenbindung: „Wir Westerwälder“ bietet eine Infoveranstaltung für Gastronomen an. ...

Werbung