Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

Stadtradeln: Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg planen gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Teilnahme ist beschlossen: Der Westerwaldkreis wird in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – dabei können Teilnehmer nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch Preise gewinnen.

Stadtradeln im "Hohen Westerwald": Bürgermeister Markus Hof (VG Westerburg), Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod) und Beigeordneter Marvin-Sebastian Kraus (VG Bad Marienberg) freuen sich auf die gemeinsame Aktion. (Foto: Kerstin Guckert)

Westerwaldkreis. Die Aktion dauert 21 Tage, während derer Teilnehmer dazu aufgerufen sind, sich möglichst viel mit dem Fahrrad fortzubewegen. Hierbei werden die Kilometer gezählt, Strecken ausgewertet und am Schluss können Teilnehmer sowie die Teams mit den meisten Kilometern - zusätzlich zur gewonnenen Fitness und Verbesserung der persönlichen CO₂-Bilanz - dann auch praktische Preise gewinnen. Die Aktion und die bei der Teilnahme genutzten Apps vermitteln außerdem Kenntnisse über die vorhandene Radinfrastruktur und helfen den Verantwortlichen vor Ort bei der Radverkehrsplanung.

Bei einem Ortstermin in der Tourist-Information in Rennerod informierte das Organisationsteam für den Hohen Westerwald die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Rennerod und Westerburg, Gerrit Müller und Markus Hof, sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Marvin-Sebastian Kraus, über den aktuellen Stand der Planung. Zur Auftaktveranstaltung am 12. Juni wird es in jeder der drei Verbandsgemeinden ein kleines Rahmenprogramm geben. Auf der von Kerstin Guckert (Tourist-Information "Hoher Westerwald") ausgearbeiteten Rundstrecke durch alle drei Verbandsgemeinden können zudem bei hoffentlich schönem Frühsommerwetter direkt die ersten Fahrradkilometer gesammelt werden. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Girls'- und Boys'-Day: Zukunftstag im Alloheim Bad Marienberg

Mädchen und Jungen ab dem 16. Lebensjahr können am Donnerstag, den 28. April, wieder Berufe kennenlernen, ...

Besinnungstag in Hachenburg: Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas ...

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In ...

Werbung