Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am 2. und 3. April auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der historischen Innenstadt freuen.

Der "Früh im Jahr"-Markt findet in diesem Jahr wieder statt. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Ein reichliches Speisen- und Getränkeangebot sorgt für das leibliche Wohl und an die Kinder ist mit einem Karussell gedacht. Vielleicht hüpft sogar der Osterhase mal über den Alten Markt. Dabei darf auch die traditionelle "Ei-buy"-Aktion des Werberings nicht fehlen. Zudem wird es für die Besucher bunte Ostereier in den Geschäften geben. Weiterhin wird sich der TUS Hachenburg mit einer kleinen Aktion am "Früh im Jahr"-Markt beteiligen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer freuen sich mit Meyer Eventgastronomie einen starken Partner für die Organisation des beliebten Traditionsmarktes gefunden zu haben, der in diesem Jahr erstmalig die Durchführung übernimmt. "Gerade nach der langen Zeit, in der solche Veranstaltungen leider nicht möglich waren, können wir in diesem Jahr wieder auf ein weitgehend normales Veranstaltungsjahr hoffen", so Stefan Leukel. In diesem Zusammenhang kündigt Timea Zimmer an, dass im Sommer zwei neue Veranstaltungsformate geplant sind: "Mit dem Food & Beer Festival im Juli und einem Wine & Beats Fest im September wird der Alte Markt zu einer perfekten Kulisse zum Schlemmen, Shoppen und Genießen." Darüber hinaus laufen die Planungen für das Löwenfest, den Katharinenmarkt sowie den Hachenburger Weihnachtsmarkt bereits auf Hochtouren (eine Übersicht über die geplanten Märkte ist hier zu finden).



Der "Früh im Jahr"-Markt ist samstags und sonntags ab 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Der Markt wird unter den zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Auflagen stattfinden. Eine Absage aufgrund des Pandemiegeschehens sowie mögliche Änderungen und Anpassungen aufgrund der jeweiligen Lage hält sich der Veranstalter vor. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Verletzte nach Kollision

Am Dienstag (8. April) kam es gegen kurz nach 8 Uhr auf der L312 bei Montabaur zu einem Verkehrsunfall ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Blasmusik auf höchstem Niveau begeistert Rennerod

Rennerod erlebte ein musikalisches Highlight: Beim Serenadenkonzert des Kreismusikverbandes Westerwald ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

Weitere Artikel


Teatime in Westernohe: Café Elsternest bietet britische Leckereien

Von außen mutet es schon ein wenig an wie ein englisches Cottage, das wunderschön restaurierte Fachwerkhaus ...

Fortsetzung beim Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs im Westerwald

Der erschütternde Prozess zum sexuellen Missbrauch an einer Achtjährigen in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Montabaur: Kein Bürgerentscheid zur Wasserversorgung in Elgendorf und Horressen

Mit einem Bürgerbegehren wollten die Initiatoren aus dem Stadtteil Horressen bewirken, dass durch einen ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad ...

Werbung