Werbung

Nachricht vom 29.03.2011    

Neue Pysiotherapeutin in Bad Marienberg

Nach einigen Wochen der Planung und Vorbereitung eröffnete jetzt die Physiotherapeutin Jennifer Peter im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre erste eigene Praxis im Atlas-Sportzentrum.

Bürgermeister Jürgen Schmidt, Bernd Becker, Leander Müller, Jennifer Peter und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth.

Bad Marienberg. Viele wertvolle Erfahrungen konnte Jennifer Peter in der Vergangenheit bei ihrer Arbeit in der Sportklinik Bad Nauheim sammeln. Darüber hinaus kommt ihr auch das Wissen aus ihrem derzeit laufenden Studium für Osteopathie am College Sutherland in Wiesbaden zugute.

Angeboten werden Lymphdrainage, Krankengymnastik und Geräte unterstützte Krankengymnastik sowie Massagen. Jennifer Peter freut sich sehr auf die Tätigkeit und darüber, dass sie die Patienten mit ihrer Arbeit in ihrem Heilungsprozess unterstützen kann. Durch die Anbindung an das Atlas-Sport- und Gesundheitszentrum entstehen hier eine Vielzahl von Synergien.

Zu den ersten Gästen am Eröffnungstag zählten auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die Frau Peter zur Eröffnung die herzlichsten Glückwünsche überbrachten und Lob und Anerkennung für den mutigen Schritt in die Selbständigkeit aussprachen. Sie wünschten der neuen Praxis viel Erfolg und viele zufriedene Patienten.



Zur Absprache von Behandlungsterminen werden Anfragen gerne unter der Telefonnummer 02661/63 946 oder unter der E-Mail-Adresse praxis@atlas-sport.de entgegengenommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Zu einer Fahrt nach Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens lädt die überparteiliche Europa-Union Westerwald ...

Demografie - Strategien für Vermieter präsentiert

Das Thema ist brisant: "Liegt bei den Älteren die Zukunft?" lautete das Thema bei der Mitgliederversammlung ...

Dr. Rupert Neudeck bilanzierte 50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik stand im Fokus einer gemeinsamen Veranstaltung des Forums Pro AK, ...

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Förderkreis der Bad Marienberger Kitas hat neuen Vorstand gewählt

Zu einer Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten trafen sich ...

Richtig handeln angesichts des Klimawandels

Die Initiative “Westerwald im Wandel” zeigt am Freitag, 8. April, um 19:30 Uhr im kleinen Versammlungsraum ...

Werbung