Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2022    

FDP Hoher Westerwald zu Besuch in Rennerod

Am 11. März besuchte eine Abordnung der FDP Hoher Westerwald den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Es wurden aktuelle Themen der Kommunalpolitik im Westerwald, speziell in den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod, Westerburg und Wallmerod besprochen.

Auf dem Foto von links Rainer Kempf (Kreistagsmitglied), VG Bürgermeister Gerrit Müller, Günter Huhndorf (Beigeordneter der VG Wallmerod), Luca Huhndorf (Junge Liberale), Patrick Jung (Kreistagsmitglied). (Foto: FDP Hoher Westerwald)

Rennerod. Gerrit Müller erklärt die Situation im Bereich der Feuerwehren, der ansässigen Firmen in der Verbandsgemeinde und im Straßenausbau – hier die B 54 und die B 255 im Besonderen. Auch wurde die Erzeugung der alternativen Energien im Bereich der Windenergie erläutert. Hier bremsen diverse Vorschriften den zügigen Ausbau aus. Es gehe dabei nicht nur um Abstände zur Wohnbebauung, sondern auch der Naturschutz habe einen großen Einfluss, angefangen vom Rotmilan und dem Schwarzstorch bis hin zum Haselhuhn sei es ein weiter Weg, bis die SGD einen Windpark genehmigen könne. In diesem Bereich müssen im Angesicht der nötigen Eigenversorgung noch große Hürden genommen werden, um im Westerwald eine Energieautonomie zu erreichen. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mithelfer gesucht: Anne Frank Realschule Montabaur unterstützt geflüchtete Kinder

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt die Mitarbeiter der Schule sehr. Daher haben sie in Kooperation ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Die Lebenden und die Toten

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

"Wunderbare Vogelwelt": Volker Ecker präsentiert Buch im Landschaftsmuseum Westerwald

Volker Ecker aus Merkelbach hat mit seiner Kamera eine beeindruckende Dokumentation der heimischen Vogelwelt ...

Karriere beim Westerwaldkreis: Kreisverwaltung in Montabaur sucht Nachwuchstalente

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet. ...

Für den Frieden: Kammerchor Marienstatt singt in der katholischen Kirche Hachenburg

Die Ereignisse in der Ukraine sorgen für Betroffenheit unter den Mitgliedern des Kammerchors Marienstatt. ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel ...

Werbung