Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Westerwald Volleys: drei Punkte in Gensingen und jetzt kurz vor der Meisterschaft

Mit drei wichtigen Punkten im Gepäck kehrte das Oberligateam der Westerwald Volleys aus dem rheinhessischen Gensingen nach Hause zurück. Glatt mit 3:0 gewannen die Volleys das drittletzte Saisonspiel und sind auf dem besten Weg, die Meisterschaft am Wochenende 26./27. März mit einem Doppelsieg perfekt zu machen.

Foto Westerwald Volleys II: Hintere Reihe v.l.n.r: Marius Scheloske, Jakob Blickhäuser, Tim Hauck, Tobias Letschert, Marvin Hebgen, Benjamin Putzker, Christof Heuser (Trainer). Vordere Reihe v.l.n.r.: Lars Kreichauf, Linus Munsch (Kapitän), Florian Müller, Colin Lambach, Niklas Gärtner. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Bei dem Spiel der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland trat der TuS Gensingen in Minimalbesetzung an und stand von Beginn an in der Defensive. “Wir haben zwar relativ klar mit 3:0 gewonnen, mit unserer Leistung können wir aber nicht zufrieden sein“, lautet die Selbstkritik des Übungsleiters der Westerwald Volleys (WWV).

Irgendwie wollte am Samstagabend keine Stimmung und Leidenschaft bei den Kombinierten vom BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach aufkommen. “Wir haben das Pflichtprogramm abgeliefert – von Kür war nichts zu sehen“, so auch der Tenor bei den befragten Spielern. Woran es lag? Eine Antwort konnte keiner der Akteure geben. Alle drei Sätze begannen mit einer sich gegenseitig abtastenden Warm-up-Phase und dann zogen die Volleys spätestens ab dem zehnten Satzpunkt auf und davon. Trainer Alex Krippes nutzte den Abend, um allen zwölf Spielern möglichst viele Spielanteile zu geben. Nachwuchstalent und U18-Spieler Colin Lambach freute sich über Einsätze in allen drei Durchgängen.

Bleibt statistisch festzuhalten, dass die Kombinierten mit dem Erfolg beim TuS Gensingen in diesem Jahr zum siebten Mal mit 3:0 als Sieger das Spielfeld verließen – und das ist keine Selbstverständlichkeit.

Nun folgt die vierzehntägige Vorbereitung für ein erfolgreiches Saisonabschlusswochenende gegen Saarlouis (Samstag, 26. März, in Saarlouis) und Walpershofen (Sonntag, 27. März, 16 Uhr, zu Hause) in der Hoffnung, dass nicht das starke Infektionsgeschehen hier noch für Überraschungen sorgt.



Doppelsieg über Konz II und Immendorf – Aufstieg in die Rheinland-Pfalz Liga
Meisterschaftsstimmung herrschte am frühen Sonntagmorgen in der Sporthalle Ransbach-Baumbach beim letzten und entscheidenden Spieltag der Rheinlandliga Verbandsliga Nord Männer. Viele Zuschauer und fast die komplette Oberligamannschaft der Westerwald Volleys unterstützten die “Zweite“ der Volleys bei ihren beiden letzten Auftritten gegen Verfolger TG Konz II und den TuS Immendorf. Das WWV-Team der Kombinierten vom BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach um Spielertrainer Christof Heuser ließ sich gerne beflügeln. Mit jeweils 3:0 bezwang das Verbandsligateam die TG Konz II und den TuS Immendorf und steigt damit als Meister in die Rheinland-Pfalz Liga auf.

Besonders gegen Konz bot das Heuser-Team eine starke Leistung und legte nach dem mühevollen ersten Durchgang ab dem zweiten Satz los. Mit 25:8 und 25:17 ließ die Mannschaft keine Zweifel am Erfolg aufkommen. Die Angreifer Christof Heuser, Benjamin Putzker, Marvin Hebgen und Linus Munsch überzeugten mit starken Attacken und der Block mit Tobias Letschert und Jakob Blickheuser war zu Stelle. Die zahlreichen Zuschauer sparten nicht mit Applaus für starke Leistungen. Auch in der Folgepartie gegen Immendorf dominierten die Hausherren mit 3:0 (25:21, 25:8, 25:13).

Christof Heuser, unterstützt am Spieltag von Coach Steffen Siry, lobte sein Team: “Wir haben heute unsere beste Saisonleistung geboten. Kompliment an alle Spieler.“ (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ ...

Mit dem Nabu Rennerod auf Exkursion durch die Nister

In die Gummistiefel - fertig - los! Am 27. März lädt die Nabu Ortsgruppe Rennerod zum gemeinsamen Bachbegang ...

Nabu Hundsangen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Ende März findet die Jahreshauptversammlung des Nabu Hundsangen statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich ...

Das April- und Osterferienprogramm im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg hat ein buntes Programm für den April und die Zeit der Osterferien geschnürt. ...

Versuchter Einbruch in Bauwagen und Vandalismus in Weltersburg

Am vergangenen Wochenende kam es zwischen Freitag und Samstag zu einem Fall von versuchtem Einbruch und ...

111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Werbung