Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Corona: Inzidenzen steigen weiter - aktuell höchster Wert seit Pandemiebeginn

Die Inzidenzen steigen und steigen und steigen. Mit einem Wert von 1.695 hat der Westerwaldkreis den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Auch landesweit steigt die Inzidenz an, allerdings nur leicht auf aktuell 1.375,8. Ob dies die ersten Folgen der Lockerungen oder nur ein Zwischenhoch ist, wird sich zeigen.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Zwischen Freitag und dem heutigen Montag gab es im Kreis insgesamt 1.157 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt somit bei 3.122 Fällen. Während die Zahl der aktiven Fälle vergangenen Freitag noch bei 4.503 lag und über das Wochenende gefallen ist, erreicht die Inzidenz neue Höhen. Diese Entwicklung über die Wochenenden ist aufgrund der vielerorts pausierenden PCR-Abstriche regelmäßig zu beobachten. Daran erkennt man, auf welchem hohem Dauerniveau wir uns im Kreis aktuell bewegen. Die Hospitalisierungsinzidenz ist auf einem Wert über sieben ebenfalls konstant hoch.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 10.861 neue bestätigte Corona-Fälle und sieben Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz steigt auch wieder etwas an. Während sie am Vortag noch bei 1.371 lag, ist sie heute, am 14. März auf 1.375,8 gestiegen.

Vor ziemlich genau zwei Jahren war der Beginn der Pandemie. Seitdem sind 32.247 Westerwälder an dem Virus erkrankt und 218 sogar an Corona gestorben. Das sind grob 15 Prozent der Einwohner, die bereits eine Corona-Infektion durchmachen mussten. Übers Wochenende sind zwei Menschen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg verstorben.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 3.122 aktive Fälle registriert. Außer der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen liegen alle Verbandsgemeinden über 200. Spitzenreiter mit über 600 bleibt dabei Montabaur und auch Westerburg liegt mit über 400 sehr hoch.
Bad Marienberg: 311
Hachenburg: 302
Höhr-Grenzhausen: 194
Montabaur: 649
Ransbach-Baumbach: 221
Rennerod: 316
Selters: 225
Wallmerod: 229
Westerburg: 426
Wirges: 249

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Nur noch wenige Startnummern

Nach einer coronabedingten Pause findet der Frauensachenflohmarkt wieder statt und verspricht bereits ...

Eishockey: Rockets verabschieden sich erhobenen Hauptes

Eine schwierige und kräftezehrende Saison in der Oberliga Nord ist für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur gegen Krieg und Gewalt

Die im Netzwerk MT-Kulturtreff vereinten Kunst- und Kulturschaffenden in und rund um Montabaur zeigen ...

Puppentheater mit Pumuckl in Bad Marienberg

Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" ...

Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt Stadt und Ortsgemeinden beim Hochwasserschutz

Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen ...

The Gregorian Voices in Bad Marienberg

Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian ...

Werbung