Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Nur noch wenige Startnummern

Nach einer coronabedingten Pause findet der Frauensachenflohmarkt wieder statt und verspricht bereits jetzt eine große Auswahl an Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires – denn über 200 Startnummern für Verkäufer waren schon wenige Tage nach Anmeldestart vergeben.

In diesem Jahr kann der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen wieder stattfinden (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 26. März, findet in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen zum 24. Mal der Frauensachenflohmarkt für Frühjahr- und Sommerkleidung des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" und des AWO Ortsvereins statt. Nachdem der Flohmarkt im letzten Frühjahr pandemiebedingt ausfallen musste, starten die Organisatorinnen in diesem Jahr umso motivierter in die neue Saison.

Dies gilt auch für die Verkäufer, denn bereits wenige Tage nach dem Start der Nummernvergabe sind weit über 200 Nummern belegt. Diese Zahl verspricht schon jetzt eine umfassende Auswahl an über 6500 Kleidungsstücken, Schuhen, Taschen und Accessoires und unterstreicht den steigenden Trend weg von Fast Fashion hin zu nachhaltigem und zudem günstigem Second-Hand-Mode-Shopping: eine Win-Win-Situation für Verkäufer, Käufer und die Umwelt sowie ein garantierter Feelgood-Moment für alle Schnäppchenjäger und Fashionistas, die ihren heimischen Kleiderschrank mit aktueller Mode Preisen aufrüsten wollen.



Der Flohmarkt findet am Samstag, 26. März, zwischen 11 und 14 Uhr statt. Wenige Startnummern für Verkäufer sind noch verfügbar und können gebucht werden unter E-Mail: info@juzzweiteheimat.de. Weitere Infos unter www.juzzweiteheimat.de/frauensachenflohmarkt oder telefonisch unter 02624/7257. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Forum für Senioren eröffnet mitten in Montabaur seine Türen

In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Weitere Artikel


Eishockey: Rockets verabschieden sich erhobenen Hauptes

Eine schwierige und kräftezehrende Saison in der Oberliga Nord ist für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur gegen Krieg und Gewalt

Die im Netzwerk MT-Kulturtreff vereinten Kunst- und Kulturschaffenden in und rund um Montabaur zeigen ...

Gesundheitswesen: Dringendes Update in Klinikfinanzierung gefordert

Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer ...

Corona: Inzidenzen steigen weiter - aktuell höchster Wert seit Pandemiebeginn

Die Inzidenzen steigen und steigen und steigen. Mit einem Wert von 1.695 hat der Westerwaldkreis den ...

Puppentheater mit Pumuckl in Bad Marienberg

Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" ...

Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt Stadt und Ortsgemeinden beim Hochwasserschutz

Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen ...

Werbung