Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

Fahren unter Drogeneinfluss sowie Drogenfund bei Personenkontrollen in Westerburg

Dass der Westerwald ein Drogenproblem zu haben scheint, wird bei der Häufung der Drogendelikte immer mal wieder offensichtlich. Aktuell scheint es allerdings so, als würden die Täter immer jünger.

Symbolfoto

Westerburg. Im Rahmen von Kontrollen durch Einsatzkräfte der Dienststelle Westerburg konnten von Montag, dem 14. März, auf Dienstag, dem 15. März, zwei Jugendliche im Bereich der Hofwiese in Westerburg aufgegriffen werden. Diese waren im Besitz von Drogen-Utensilien sowie szenetypischer Bargeldstückelung. Bei den erforderlichen Wohnungsdurchsuchungen konnten weitere strafrechtlich relevante Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 15- und 17-Jährigen wurden Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls wurde ein Verfahren gegen einen 28-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet, da er unter dem Einfluss von THC seinen Pkw führte. Er fiel den Einsatzkräften am 15. März gegen 0.45 Uhr im Stadtgebiet Westerburg auf. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde er wieder entlassen. Je nach Ergebnis der Blutprobe muss er auch mit einem Fahrverbot oder einer Sperre rechnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Straßensperrung der K 34 in Hof

Anwohner und Pendler müssen sich ab 24. März auf einen Umweg einstellen. Bis Ende Juni bleibt die Ortsdurchfahrt ...

Wenn der Bagger die Glasfaserleitung erwischt: Orte im Unterwesterwald ohne Internet

Am Dienstagmittag, dem 15. März, hat ein Bagger bei Bodenarbeiten eine Glasfaserleitung zerstört. Für ...

Jenny Groß informierte sich über aktuelle Maßnahmen an der A3 bei Montabaur

Seit dem 1. Januar 2021 wird das Autobahnnetz bundesweit zentral verwaltet. Aus dem ehemaligen Autobahnamt ...

Restplätze bei der Ferienbetreuung in den Sommerferien in Hachenburg

Die Ferienbetreuungen für die Sommerferien sind erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht. Für die ...

Grausame Tierquälerei in Nomborn - Hauskatze wurde geköpft

Es gibt wohl kaum etwas Grausameres, als sich an einem wehrlosen Kind, oder Tier zu vergehen. Der neueste ...

Gesundheitswesen: Dringendes Update in Klinikfinanzierung gefordert

Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer ...

Werbung