Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2022    

Wahlrod: Führerschein nach erheblichem Zusammenstoß beschlagnahmt

Am Morgen des 15. März kam es zwischen Wahlrod und Winkelbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8. Glücklicherweise wurde trotz des grob fahrlässigen Verhaltens des Unfallverursachers niemand schwer verletzt. Die B 8 musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden.

Symbolfoto

Wahlrod. Am Dienstag, dem 15. März, kam es um circa 9 Uhr auf der B 8 zwischen Wahlrod und Winkelbach zu einem erheblichen Zusammenstoß im Begegnungsverkehr. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem zwei Monate alten Sohn die B 8 aus Richtung Winkelbach kommend. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 8 aus Richtung Wahlrod kommend und versuchte im unübersichtlichen Kurvenbereich einen vorausfahrenden Lkw zu überholen. Hierbei übersah er die 28-jährige, die mit ihrem Pkw nicht mehr ausweichen konnte.

Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 16.000 Euro. Alle Unfallbeteiligten wurden mittels Rettungswagen leicht verletzt zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Da der 62-Jährige in diesem unübersichtlichen Kurvenbereich grob verkehrswidrig und rücksichtslos einen Lkw überholen wollte und es dabei zu einem Unfall kam, wurde der Führerschein beschlagnahmt und zur Entscheidung bezüglich der weiteren Fahrerlaubnis an die Staatsanwaltschaft in Koblenz übersandt. Die B 8 wurde in diesem Bereich für den Zeitraum der Unfallaufnahme von 9.15 bis 12 Uhr voll gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer und Co. oft unterbezahlt: Die rund 3.560 Bau-Beschäftigten im Westerwaldkreis können sich über ...

1.000 Liter Tank und mehr: Lkw mit gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen

1.000 Liter Tank verbaut, erhebliche technische Mängel und falscher Tätigkeitsnachweis - für das von ...

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises startet vorsorglich eine Abfrage, um im Bedarfsfall reagieren ...

Westerwälder Rezepte: Pellkartoffeln mit Zwiebelsoße - preiswert, einfach und lecker

In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten ...

Messe-Event im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen

Unter dem Motto "Neue Kompetenz – on stage!" veranstalten Neue Kompetenz – Familie & Beruf e. V. und ...

Der Impfbus kommt nach Herschbach

Am Montag, 11. April, fährt der Impfbus beim Haus Hergisbach in Herschbach ein. Das Angebot richtet sich ...

Werbung