Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2022    

Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Im Stöffel-Park in Enspel fand eine Hochzeitsmesse der besonderen Art statt. Die Gäste tauchten in eine Hochzeit ein, erlebten die Hochzeitsprofis bei der Arbeit, lernten sie persönlich kennen und bekamen eine Vorstellung, wie eine Hochzeit im Stöffel-Park in Enspel aussehen kann.

Madeleine und Thomas zünden die Hochzeitskerze gemeinsam an, eine symbolische handlung während der freien Trauung. Fotos: Steffi Paasche

Enspel. Mit einer liebevoll gestalteten Einladung als Ticket bekamen die Gäste einen ersten Geschmack auf dieses besondere Fest. Wie bei einer richtigen Hochzeit begann das Getting Ready bereits um 7 Uhr.

Als die Gäste um 11 Uhr eintrafen, erhielten sie einen Begrüßungscocktail, gefolgt von Einblicken in die letzten Züge des Stylings und waren hautnah beim First Look des Hochzeitspaares dabei.

In der alten Schmiede fand eine freie Trauung mit einem wunderschönen Einzug der Braut mit ihren Brautjungfern statt. Die Traurednerin begrüßte die Gäste und band sie in ihre Rede mit ein. Mit Seifenblasen und Graskonfetti zog die Hochzeitsgesellschaft nach der Trauung von der Alten Schmiede über das Gelände des Stöffel-Parks zum Tertiärum. Hier bekamen sie eine Tanzeinführung, während das Brautpaar beim Fotoshooting war. Alle waren begeistert und machten direkt mit. Danach wurde die festlich gedeckte Tafel präsentiert.



Begleitet von Musik und Sonnenschein konnten sich alle bei einem kulinarischen Hochzeitsbuffett stärken. Natürlich durfte zum krönenden Abschluss die Präsentation einer besonderen Hochzeittorte nicht fehlen. Die Dienstleister haben sich rundum große Mühe gegeben, den Gästen einen Tag mit wunderschönen Einblicken und Inspirationen zu liefern.

Alle hatten sehr viel Spaß und waren sehr beeindruckt. "So schön haben wir es nicht erwartet", "Es ist wie eine richtige Hochzeit", "Alles ist so familiär und wunderschön gestaltet", waren die Aussagen der Besucher am Nachmittag.

Zum Abschluss erhielten alle noch ein hochwertiges Magazin, den "Green Love Guide" mit vielen weiteren Inspirationen und Tipps zum Thema "Heiraten, wie es euch gefällt!"

Weitere Events sollen folgen.

Mehr Informationen: www.green-love-wedding.de, auf Instagram @green_love_weddings

(Pressemitteilung 1punkt2 UG)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Pfarrer aus Unnau holt 34 ukrainische Kriegsflüchtlinge sicher in den Westerwald

Pfarrer Christof Schmidt und sein Team nahmen eine lange Reise und zahlreiche Strapazen auf sich, um ...

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik ...

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Wer mehr über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 erfahren möchte, hat hierzu bei dem Termin ...

Wäller Helfen und der Zirkus Ronelli sammeln für geflüchtete Familien

Wäller Helfen e. V. und der Zirkus Ronelli organisieren und veranstalten gemeinsam eine Sondervorstellung ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach mit kreativem Kunsthandwerk

Unter dem Motto "Kräuter-Küche-Kunsthandwerk" präsentierten am 19. und 20. März viele verschiedene Aussteller ...

Hachenburg: Optimaler Standort für eine neue Stadthalle

Drei Jahrzehnte hat es gedauert, das Optimum eines Standorts für eine neue Stadthalle zu finden. Ehe ...

Werbung