Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2022    

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Wer mehr über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 erfahren möchte, hat hierzu bei dem Termin der NABU Hundsangen am 25. März, 18 Uhr bei einer PowerPoint-Präsentation die Möglichkeit.

Bildautor: Wiedehopf. – Foto | NABU CEWE Paul Gläser

Hundsangen. Der auffällige Wiedehopf ist unverwechselbar. Mit seinem langen Schnabel und den orangen Scheitelfedern mit den schwarzen Punkten, die er bei Erregung aufrichtet, ist er ein echter Hingucker. Er liebt warme Regionen, weshalb er nur in bestimmten Regionen in Deutschland, wie etwa dem Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, oder dem Mainzer Sand in Rheinland-Pfalz vorkommt. Als Zugvogel verbringt er den Winter in Afrika. Sein wissenschaftlicher Gattungsname "Upupa" ist eine Nachahmung des Klangs seines dreisilbigen "upupup"-Balzrufes.

Mehr Wissen über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 bietet die NABU-Gruppe Hundsangen am 25. März, 18 Uhr zu einer PowerPoint-Präsentation. Wo? Lohbachstube (Zugang über die Straße Im Kennel) der Ollmersch-Halle, 56414 Hundsangen, Günterstraße 11.

Leander Hoffmann (Obererbach) wird viel Interessantes über die Lebensweise des Wiedehopf berichten.



Für die Mitglieder der NABU-Gruppe Hundsangen findet im Anschluss an den Vortrag ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung statt.

Coronavorgaben:
Ab dem 20. März tritt die Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung in Kraft. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz nutzt die Möglichkeit, die bestehenden Coronamaßnahmen noch bis mindestens 02.04.2022 zu verlängern. Für Veranstaltungen bis 2.000 Teilnehmern gilt demnach die 3G-Regel. https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Impf-, Genesen- oder Testnachweis mitzubringen. Für alle, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, bitten wir für den Vortrag einen tagesaktuellen, offiziellen Testnachweis mitzubringen. Danke!

(Pressemitteilung der NABU-Gruppe Hundsangen)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wohnmobilfahrer stand unter Drogeneinfluss

Bei einer Polizeikontrolle fiel den Polizeibeamten ein 34-jähriger Wohnmobilfahrer auf, welcher drogentypische ...

Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Gerrit Müller wurde im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod bestätigt. Mit knapp 80 Prozent ...

Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch ...

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik ...

Pfarrer aus Unnau holt 34 ukrainische Kriegsflüchtlinge sicher in den Westerwald

Pfarrer Christof Schmidt und sein Team nahmen eine lange Reise und zahlreiche Strapazen auf sich, um ...

Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Im Stöffel-Park in Enspel fand eine Hochzeitsmesse der besonderen Art statt. Die Gäste tauchten in eine ...

Werbung