Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

Volleyball Oberliga: Spannung vor dem großen Finale - kurz vor der Meisterschaft

Die Oberligaspieler der Westerwald Volleys erwarten mit großer Spannung das Saisonfinale. Beim Doppelspieltag am 26. März gegen die VSG Saarlouis (im Saarland) und am Sonntag (27. März, 16 Uhr) in der heimischen Sporthalle Ransbach-Baumbach gegen den Tabellendritten TV Walpershofen könnte die Meisterschaft gefeiert werden.

Noch einmal voller Einsatz. Frank Manenschijn im Angriff. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Wenn am kommenden Spielwochenende beide Spiele gewonnen werden, können die Oberligaspieler der Westerwald-Volleys (WWV) bereits jetzt die Meisterschaft feiern. Die Kombinierten von BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach führen mit zwei Punkten Vorsprung vor dem Verfolger TV Wiesbach.

Da Wiesbach am Wochenende durch einen Doppelspieltag sechs Punkte verbuchen konnte, haben sich die Saarländer in der aktuellen Tabelle mit 51 Punkten wegen einer mehr absolvierten Partie vor den Volleys (50 Punkte) an die Spitze gesetzt. Das letzte Saisonspiel des Verfolgers findet am kommenden Donnerstag gegen Walpershofen statt und bei einem erwarteten Sieg könnte Wiesbach sein Punktekonto auf maximal 54 Punkte erhöhen. “Wir möchten nicht zu viel rechnen, sondern mit einem Doppelsieg und sechs Punkten am Wochenende abschließen und mit zwei Punkten Vorsprung die Meisterschaft holen“, so die klare Zielsetzung von WWV-Trainer Alex Krippes.

Und so sieht es auch seine Mannschaft, die mit hoher Konzentration und Vollzähligkeit die letzten Trainingseinheiten in dieser Woche absolvieren wird. Mit hohem und gesteigertem Einsatz liefen schon die Vorbereitungen in der vergangenen Woche und werden weiter fortgesetzt. Aller Voraussicht nach wird die Mannschaft in Bestbesetzung die beiden abschließenden Spieltage bestreiten. “Wir hoffen, von Verletzungen verschont zu bleiben und der aktuellen Infektionsgefahr zu entgehen“, äußert sich Co-Trainer Johannes Delinsky.

Sowohl die VSG Saarlouis als auch der TV Walpershofen sind kampfstarke Mannschaften, die um jeden Punkt fighten und für eine jederzeitige Überraschung stehen. Der TV Walpershofen hat seit Jahresbeginn mit sechs deutlichen Erfolgen eine beeindruckende Bilanz hingelegt. “Wir stehen vor einem prickelnden Wochenende“, stellt Krippes fest.



Die Verantwortlichen der beiden Vereine rechnen am Sonntag mit einem vollen Haus und bitten alle Fans um erhöhte Vorsichtsmaßnahmen. Alle Zuschauer werden gebeten, rechtzeitig vor Spielbeginn in der Halle zu sein. Beim Betreten der Halle sollte Mundschutz getragen werden, der am Sitzplatz abgelegt werden kann. Die Cafeteria ist geöffnet.

Bezirksliga Rheinland Männer: WWV 3 bestätigen mit 3:0 gegen Feldkirchen Aufwärtstrend
Der durch Corona durcheinandergewürfelte Spielplan führte nur eine Woche nach dem Hinspielsieg der WWV III-Herren gegen den TV Feldkirchen III gleich zum Rückspiel. Die Kombinierten vom Beach Club Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach siegten erneut hochverdient mit 3:0 und bleiben damit im Rennen um Platz zwei der Bezirksliga Rheinland.

Nach monatelanger Verletzungspause gab Steffen Siry sein Debüt. Die Jugendlichen profitierten von der Ruhe und guten Pässen des Routiniers. Insbesondere der 15-jährige Pablo Ferdinand konnte nahezu jedes Zuspiel, egal ob über Außen oder mit Schnellangriffen in der Mitte, zu direkten Punkten verwerten. Alle Spieler bestachen durch druckvolle Aufschläge und setzten das Team vom Rhein kräftig unter Druck. “Wir waren in allen Spielelementen besser“, konstatierte Trainer Erwin Hausen. Das bestätigen die Satzergebnisse 25:17, 25:16 und 25:13. Der hochverdiente Sieg war nach 57 Minuten eingefahren. “Bei Block, Annahme und Dankebällen habe ich die eine oder andere Schwäche erkannt“, nahm Hausen Aufgaben für die nächsten Trainingseinheiten mit. Planmäßig steht am 3. April das letzte Saisonspiel beim SV Rheinbreitbach an, die bisher alle Partien gewannen, unter anderem auch das Hinspiel gegen die WWV 3 knapp mit 3:2. Da dürfte also noch eine Rechnung offenstehen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Meudt

Unfälle aufgrund riskanter Überholmanöver häufen sich zurzeit sehr. Ebenso häufen sich die Fahrerfluchten ...

Corona: Inzidenz wieder unter 2.000, Impfpflicht wegen Papiermangel nicht umsetzbar

Leicht rückläufige Inzidenzen geben aktuell Grund zur Hoffnung, dass der Peak im Kreis überwunden ist. ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

Geldwäsche-Prozess im Westerwald neigt sich dem Ende zu

Vor der vierten Kammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Bonin, biegt ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Montabaur

Bei den aktuellen Kraftstoff-Preisen wird das Tanken für viele Menschen zu einem womöglich schwer bezahlbaren ...

Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch ...

Werbung