Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Musikkirche Ransbach-Baumbach läutet Karwoche mit musikalischem Abendgottesdienst ein

Der Gottesdienst findet am Palmsonntag statt und umfasst typische Beispiele der Kantoreiliteratur: Dargeboten werden A-Cappella-Gesänge, Psalmlieder und eine "Motette". Zudem erklingen Orgel und Violone in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach.

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach beginnt die Karwoche mit Kantoreilliteratur am Palmsonntag. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. Die diesjährige Karwoche beginnt in der Musikkirche Ransbach-Baumbach mit einem musikalischen Abendgottesdienst. Kantoreiliteratur wird musikalisch dargeboten: Mit geistlichen A-Cappella-Chorgesängen von Joachim a Burgk, Michael Praetorius sowie Adam Gumpelzhaimer und mit unterschiedlichen Psalmliedern von Heinrich Schütz sowie der Motette (mehrstimmige Vokalmusik) "Sei Lob und Preis mit Ehren" von Johann Sebastian Bach. Begleitet wird der Chor von einer Continuo-Gruppe mit Susanne Schawaller am Orgelpositiv und Isabel Müller-Hornbach an der Violone (historisches Streichinstrument). Die liturgische Leitung obliegt Pfarrer Wolfgang Weik, die musikalische Leitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller inne.



Details:
Wann: 10. April (Palmsonntag) um 17 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert
Wo: Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach
Besonderheiten: Es gelten die aktuellen Regelungen des Landes und der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Sitzung des Kreisausschusses in Wirges

Das Bürgerhaus in Wirges war am 21. März Treffpunkt des fast vollständig erschienenen Kreisausschusses ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Im Frühling starten viele Hausbauer mit ihrem Vorhaben. Aber was ist die bessere Bauweise, Holz oder ...

Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen bei Unterstützung der vom Krieg Betroffenen

Um das Engagement vieler Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich ...

Westerwaldkreis: Bundeswehr beendet Dienst im Gesundheitsamt

Seit Ende 2020 waren die Bundeswehrkräfte im Westerwaldkreis im Einsatz und unterstützten die Arbeit ...

Forderung der "DSTG Rheinland-Pfalz": Schneller finanzieller Ausgleich bei Dienstfahrten

Die "DSTG Rheinland-Pfalz" fordert aufgrund der derzeit hohen Kraftstoffpreise die im Außendienst der ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in ...

Werbung