Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Spirituelles Festival: Frühlingserwachen im Westerwald

Die Hachenburger KulturZeit lädt, nach zweimaligem Verschieben, endlich wieder zum Spirituellen Festival "Frühlingserwachen" nach Hachenburg ein. Dieses findet vom 28. April bis zum 1. Mai in Hachenburg statt.

Spirituelles Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. (Foto: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Das hochkarätig besetzte Festival bringt mit dem bekannten Regisseur und Moderator Thomas Schmelzer, dem renommierten Theologen Prof. Dr. Michael von Brück vom 28. April bis 1. Mai viele interessante Menschen zusammen, um das Thema Spiritualität in Workshops, Vorträgen, Filmen und Begegnungen zu diskutieren.

“Leben neu denken“ ist das Motto des diesjährigen Festivals. Und tatsächlich hat es selten einen Ort zum Kraft tanken und neue Wege finden dringender gebraucht als in diesem Frühling. Denn nicht erst seit Shutdowns und Social Distancing ist klar, dass Menschsein ein Update braucht. Warum sind wir hier? Was können wir verändern? Wie finden wir zu einem auskömmlicheren Miteinander? Diesen Fragen will die Hachenburger KulturZeit einen Raum zur Entfaltung bieten.

Das Spirituelle Festival wird am Donnerstag, dem 28. April, um 19 Uhr von Thomas Schmelzer sowie mit dem Vortrag des Staatssekretärs Prof. Dr. phil. Jürgen Hardeck zum Thema “Wege und Irrwege der Selbsterfahrung“ eröffnet, gefolgt von einem Wandelkonzert des Kammerchors Marienstatt, welches die Teilnehmenden auf eine erste spirituelle Wanderung einlädt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 30. April können die Besucher mit allen Sinnen eintauchen in über Jahrhunderte gewachsenen Abläufe der spirituellen Traditionsstätte Kloster Marienstatt. Alternativ dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Kathak, dem klassischen Tanz Nordindiens zu beschäftigen, der in einem Workshop von der international geschätzten Tänzerin und Choreografin Ioanna Srinivasan angeleitet wird. Dies sind nur einige Beispiele aus dem vielfältigen Programm des Festivals.

Veranstaltet wird das “Frühlingserwachen“ von der Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit Karin Leicher (Cinexx) und Dipl. Psych. Annesuse Ganseforth. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Festival. Weitere Informationen und Vorverkauf: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf: Elfjähriger mit körperlicher Beeinträchtigung gehört zum Trainerstab

Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen ...

Kultur lohnt sich im Westerwald: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder Vertreter aus einem anderen Kultur-schaffenden, regional ...

Wegen Corona abgesagt! Krieg in Europa: SPD lädt in Bad Marienberg zur Gesprächsrunde ein

Das Unvorstellbare ist passiert: Es gibt wieder Krieg in Europa. Dieses Thema beschäftigt viele, jeder ...

Handwerkszeit im Westerwaldkreis - Zeit nach der Schule sinnvoll nutzen

Wer die Zeit zwischen Schulabschluss und beruflicher Qualifizierung richtig sinnvoll nutzen, können Schulabgänger ...

Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Fahren unter Drogen und obendrein ohne Führerschein, eine ziemlich unverantwortliche Kombination. Genau ...

Bäume für das Buchfinkenland

"Gemeinsam pflanzen wir die Zukunft grüner!", war das Motto der Pflanzaktion am 19. März im Buchfinkenland. ...

Werbung