Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2022    

DRK-Blutspendetermine im April im Westerwaldkreis

Blutspenden können Leben retten. Und obwohl eine Blutspende für gesunde Menschen völlig problemlos möglich ist, mangelt es häufig an Blutkonserven. Dabei ist eine Blutspende unkompliziert und regelmäßig in Wohnortnähe möglich. Im April gibt es acht Termine des DRK-Blutspendedienstes im Westerwaldkreis.

Blutspenden kann Leben retten. (Foto: DRK-Blutspendedienst)

Westerwaldkreis. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden in der jetzigen Zeit eine nochmals höhere Bedeutung hat. Die Blutspende ist auch für neue Spender immer eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren.

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:
Freitag, 1. April, 16.30 Uhr bis 20 Uhr (Höhn, Wilhelm-Albrecht-Schule Zehntgrafstraße 14)
Montag, 4. April, 15.30 Uhr bis 20 Uhr (Westerburg, Berufsbildende Schule, Hofwiesenstraße 1)
Dienstag, 5. April, 16 Uhr bis 20 Uhr (Meudt, Gangolfushalle, Grabenstraße 9)
Dienstag, 5. April, 16.30 Uhr bis 20 Uhr (Ransbach-Baumbach, Stadthalle, Rheinstraße 103)
Montag, 11. April, 16 Uhr bis 19.30 Uhr (Siershahn, Overberghalle, Overbergstraße)
Donnerstag, 21. April, 16 Uhr bis 20 Uhr (Herschbach, Haus Hergispach, Gänsweiherweg 6)
Montag, 25. April, 17 Uhr bis 20 Uhr (Hundsangen, Sebastianssaal, Pfarrheim, Mittelstraße 2)
Donnerstag, 28. April, 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Wölferlingen, Mehrzweckhalle, Schulstraße)



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt

Die aktuellen Bestimmungen rund um Corona: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Der Blutspendedienst sowie die jeweiligen DRK-Ortsvereine freuen sich auf eine rege Beteiligung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - ACAB? "Acht Cola, acht Bier!"

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Westerwald-Verein: vier überregionale und vier Familien-Erlebnis-Wanderungen

Ob es darum geht, den Westerwald näher kennenzulernen, oder ein Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen ...

ADAC Digital Cup: Frauen-Team des ADAC Mittelrhein startete im Rennsimulator

Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. ...

Red Hand Day an der IGS Selters: 486 "Red Hands" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion ...

Wäller Helfen übergibt Schulranzen an ukrainische Kinder im Westerwald

Dank eines koordinierten Gemeinschaftsprojekts konnte der Verein Wäller Helfen kürzlich die ersten Schulranzen ...

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Werbung