Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

Herzsportgruppe des Turnvereins Rennerod verband Ausflug mit Spende für Ukrainehilfe

Nachdem coronabedingt der jährliche Tagesausflug des Turnvereins gleich zweimal nicht stattfinden konnte, bot die Herzsportgruppe Rennerod eine Tagesfahrt zur Mandelblüte an. Als erfahrener Reiseleiter fungiert Gerd Schilling aus Hellenhahn-Schellenberg.

Am Hambacher Schloss, als die "Wiege der Demokratie" bezeichnet, stand für die Reisegruppe der Herzsportgruppe Rennerod eine interessante Besichtigung auf dem Programm. Fotos: Kurt Göbel

Rennerod. Auf dem Programm stand zunächst die Fahrt zum Hambacher Schloss mit einer Führung durch die "Wiege der Demokratie". Wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt es neben der Frankfurter Paulskirche als wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Die Fahrt ging weiter nach Hauenstein, wo in einer "gläsernen Schuhfabrik" die manuellen Arbeitsabläufe bis zum fertigen Schuh erläutert wurden.

Nach dem Mittagessen in einem Hauensteiner Restaurant konnte auf Weiterreise durch die blühende Pfalz konnte eine herrliche Mandelbaumblüte bewundert und fotografiert werden. In St. Martin, das durch den Weinbau geprägt ist, bestand bei einer gemütlichen Kaffeepause die Möglichkeit zum Plausch. Wenn man also in einer Weinregion ist, darf ein Besuch in einem angesagten Weinkeller nicht fehlen. Die Mitreisenden hatten einen wunderschönen Tag erlebt.



Bei der Freude wollten sie aber auch den Menschen in der Ukraine nicht vergessen. Eine spontane Sammlung im Bus wurde durch die Herzsportgruppe aufgestockt auf 500 Euro.

Die Spenden wurden zwischenzeitlich an die Aktion "Wäller Helfen" für deren Ukrainehilfsprojekt weitergeleitet und dort dankend entgegengenommen. (Willi Simon)


Mehr dazu:   Wäller helfen   Ukraine  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


"Drama-Türkin" Senay Duzcu begeisterte in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Der Auftritt von Komikerin Senay Duzcu in Höhr-Grenzhausen war ein Abend voller Lacher für das ganze ...

Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur setzt ein Zeichen für den Frieden

Am 25. März machten sich Schüler und Lehrer der Heinrich-Roth-Realschule plus gemeinsam auf den Weg, ...

Ellen Demuth und Jenny Groß zu stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt

Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, ...

Gemeinsam für die Menschen aus der Ukraine

Die LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Westerwald beweist Geschlossenheit und setzt sich für Flüchtlinge ...

Dreimal Alkohol am Steuer

Im Dienstgebiet der Polizei Montabaur kam es am Freitag, 25. März zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. ...

Illegale Müllablagerung von Gefahrenstoffen

Am Freitag, 25. März, gegen 15.30 Uhr kam es auf einem Feldweg zwischen den Ortslagen Dreikirchen und ...

Werbung