Werbung

Nachricht vom 07.04.2011    

Erich Kästner für Erwachsene in Bad Marienberg

Ob auf der Kölner Domplatte oder im Mainzer Unterhaus: Die Begeisterung für Erich Kästner ist ungebrochen. Nun kommt der Musikkabrettist Hans Georgi nach Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei.

Hans Georgi, Musikkabarettist, präsentiert am 14. April Erich Kästner in Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Eigentlich erlangte Erich Kästner mit dem „Fliegenden Klassenzimmer“ oder dem „Doppelten Lottchen“ als Kinderbuchautor seine Popularität. Der Aachener Kabarettist Hans Georgi zeigt am Donnerstag, den 14. April, um 20 Uhr im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg jedoch den Erich Kästner für Erwachsene. Mal singt Georgi die von ihm vertonten Texte des Schriftstellers melodisch, beinahe schlagerhaft schnulzig. Mal spricht er sie, wie bei Brecht und Weill, fast an der Musik vorbei. Zwischen den Stücken rollt er feinsinnig Anekdoten und Fakten aus Kästners Leben auf. Durchfeierte Nächte, aber auch seine Widersprüche und Enttäuschungen in der Liebe. Entstanden in den dreißiger Jahren, zeigt diese Gebrauchslyrik den inneren und äußeren Zwiespalt des Menschen Kästner, der als messerscharfer Beobachter und Kritiker seiner Zeit die Wirtschaftskrise während der Weimarer Republik und später den Terror des Naziregimes erlebt.



Ein Abend für alte Kästnerfans und solche, die den Autor auf vergnüglich-nachdenkliche Weise kennenlernen wollen. Ob im Mainzer Unterhaus, im Schwetzinger Schloss, auf der Kölner Domplatte oder bei den Kurt-Weill-Festspielen in Dessau - die Presse titelt: „Kleinkunst vom Feinsten. Prächtiger Satireabend. Scharfe Pointen. Der Welt von hinten ins Gesicht gesehen.“ Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Pkw im Hachenburger Parkhaus

In einem Hachenburger Parkhaus wurde ein abgestellter Pkw zum Ziel einer Sachbeschädigung. Die Polizei ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Currywurst-Festival in Wirges trotzte dem Wetterchaos

Die Wetterdienste prognostizierten für Samstag (3. Mai) leider unwetterartige Regenschauer und starken ...

Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter geben der Bank ein Gesicht

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Westerburg: Brandstiftungen geklärt

Mehrere vorsätzliche Brandstiftungen im ehemaligen Bundeswehr-Depot in Westerburg konnten von der Polizei ...

56 erfolgreiche VHS-Absolventen erhielten Zertifikate

Jährlich erhalten fast 300 Prüflinge, die Kurse nach europaeinheitlichen Lehrplänen bei der Kreis-Volkshochschule ...

Bernd Schneider ist neuer Kreisjagdmeister

Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich ist neuer Kreisjagdmeister des Westerwaldkreises. Er wurde mit 150 ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gab den Startschuss in Krümmel

Auch in diesem Jahr fand wieder einmal die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Freiwillige vieler Ortsgemeinden ...

"Den Atomstromkonzernen die Rote Karte zeigen"

Mehr als 100 Personen beteiligten sich heute Abend am dritten Montagsspaziergang in der Kreisstadt. Mit ...

Werbung