Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Sonntagswanderung des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Hachenburg

Die rote Tatze war das Zeichen, dem siebzehn Wanderfreunde am Sonntag (27. März) folgten. Vom Burggarten aus führte dieser, hervorragend ausgeschilderte, Weg vorbei am Landschaftsmuseum hinaus aus dem Ort. Einen kurzen Halt legte die Gruppe am alten Judenfriedhof ein, der 1587 erstmals erwähnt wurde und heute unter Denkmalschutz steht.

Bei bestem Sonntagswetter machte sich die Wandergruppe auf einen circa acht Kilometer langen Marsch. (Foto: privat)

Hachenburg. Wieder zurück auf dem Weg bot sich ein herrlicher Panoramablick auf die nördlich von Hachenburg gelegenen Ortschaften. Weiter ging es über freies Feld erst in östlicher, dann südlicher Richtung. Die Sonne hatte viel Kraft und Manchem wurde es schon ganz schön warm. Die Bäume des lichten Waldes zeigten erstes Grün und bald war der Andachtswald erreicht. Auch hier hielt die Gruppe kurz inne, bevor sie ihre Wanderung Richtung Westen fortsetzte.

Nach der Überquerung der Straße von Alpenrod kam das Hachenburger Schloss in Sicht und entlang einer großen Wiesenfläche war der Ortsrand erreicht. Immer wieder bot dieser schöne circa acht Kilometer lange Rundweg interessante Ausblicke auf die Hügel rund um Hachenburg. Vorbei am Hasenbitz und dem Krankenhaus ging es in die Altstadt, wo ein Teil der Gruppe dann zum Mittagessen einkehrte, bevor sie wieder den Parkplatz erreichte.



Die nächste Wanderung ist bereits geplant
Samstag, 9. April
Morgenwanderung zum "Jungsteinzeitlichen Kalender" bei Wölferlingen. Länge/Schwierigkeit: circa 10 km/ mittel, Wanderführung Günther Baldus.

Treffpunkt ist um 5 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Wer direkt nach Wölferlingen kommen möchte, die Wanderung startet um 5.45 Uhr am Parkplatz des Friedhof in Wölferlingen.
Dauer der Wanderung: circa 45 Minuten, eventuell Taschenlampe mitbringen.
Diese Wanderung findet nur bei Sonnenschein statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 6. April unbedingt erforderlich Tel. 02661-983626. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Schmitt: Rund 640.000 Euro für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in der Stadt Montabaur

Montabaur. "Gut ausgebaute und sichere Straßen für unsere Innenstädte sind uns ein besonderes Anliegen", begründete Schmitt ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur treffen sich am 11. April

Montabaur. Vor diesem Hintergrund ist es aktuell nicht leicht, dem gewohnten kulturellen Tun nachzugehen, aber die gesellschaftliche ...

Westerwald-Verein Selters unter neuer Leitung

Selters. Die zahlreich erschienen Mitglieder hörten zunächst aufmerksam den Jahresberichten des Vorsitzenden und der Fachwarte ...

Podestplatz für René Metzger beim Ultralauf "Rund um den Werdersee"

Langenbach/Werdersee. Der zentral gelegene Werdersee ist auch bekannt als "das Paradies für Läufer und Wassersportler" und ...

Betäubungsmittel und Alkohol am Steuer

Siershahn. Am Sonntag, 27. März, gegen 20.05 Uhr, kam ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Wirges am Ortsausgang Siershahn ...

Alkohol am Steuer – Unbegründet vor Polizei geflüchtet

Kirburg und Langenbach bei Kirburg. Am Sonntag, 27. März wurde um 10.47 Uhr in der Langenbacher Straße in Kirburg nach vorangegangenem ...

Werbung