Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2022    

Musikgottesdienste in Kirburg mit der Kreismusikschule Westerwald

In diesem Jahr warten musikalische Gottesdienste auf die Besucher der Kirburger Kirche. In Kooperation mit der Kreismusikschule soll zwischen April und Dezember jeweils an einem Sonntag im Monat in der Kirche musiziert werden. Zu den vielfältigen Ensembles gehören Kinder sowie Erwachsene.

Philipp Althaus (Flöte) und Torsten Greis (am Klavier) von der Kreismusikschule Westerwald musizieren in der Kirburger Kirche. (Foto: Rüdiger Stein)

Kirburg. Im Jubiläumsjahr des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche sind monatliche Musikgottesdienste in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald geplant. Seit vielen Jahren sind die Blockflötenensembles der Kreismusikschule regelmäßig zu Gast in der Kirche. In diesem Jahr möchte sich die Schule mit verschiedenen Fachbereichen an den Jubiläumsfeierlichkeiten beteiligen. Die Musiker sind Kinder und Erwachsene in unterschiedlichen Ensembles und mit verschiedenen Instrumenten. Pfarrer Rüdiger Stein freut sich über die Kooperation: "Das ist eine schöne Bereicherung des Gottesdienstes. Es ist toll, dass die Musikschüler ihr Können in unserer Jubiläumskirche präsentieren möchten."



Details:
Die Musikgottesdienste finden jeweils sonntags um 10 Uhr an folgenden Terminen und mit folgenden Themen in der Kirburger Kirche statt:
10. April: Musik für klassische Gitarre
8. Mai: Musik für Viola und Orgel
26. Juni: Bad Marienberger Blockflötenensemble
10. Juli: Triosonaten für Blockflöte, Viola und Cembalo
7. August: Kammermusikensemble der Kreismusikschule Westerwald
11. September: Musik für Saxofon und Klarinette
9. Oktober: Musik für Querflöte
27. November: Lieder zum 1. Advent mit der Gesangsklasse der Kreismusikschule Westerwald
10. Dezember: Carl Orff, Weihnachtsmusik für Chor und Orchester. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Examen mit Bestnoten: 13 neue Pflegefachkräfte der "BILDUNGSWERKstadt" St. Vincenz in Limburg

Die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger haben Maßstäbe gesetzt: Es war seit langer Zeit der erste Kurs ...

WällerLand: Hundewanderung am Wiesensee und E-Bike-Tour für Frauen

WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung ...

Kinder-Malwettbewerb von Dr. Tanja Machalet: Berlinreise für ersten Platz

Nach ihrem Umzug in ihr neues Berliner Büro möchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet dieses ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Montabaur

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, ...

Kita-Sozialarbeit: Unterstützung für Eltern und Kinder

Es ist wichtig, bereits bei den Jüngsten einer möglichen gesellschaftlichen Benachteiligung entgegen ...

Vierter Bus mit "Hände hoch fürs Handwerk" fährt aus dem Westerwaldkreis bis nach Koblenz

Das Handwerk hat im Westerwaldkreis einen hohen Stellenwert – das zeigen nicht nur die landesweiten Spitzenpositionen ...

Werbung