Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2022    

WällerLand: Hundewanderung am Wiesensee und E-Bike-Tour für Frauen

WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung können Teilnehmer ihre Bindung zu den Vierbeinern stärken und auf E-Bike-Touren speziell für Frauen geht es quer durch das schöne WällerLand.

Unter anderem bietet WällerLand E-Bike-Touren für Frauen. (Foto: WällerLand/Nina Engel)

Westerburg. Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei": Natur - Hund - Bindung geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, um die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Auch die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist wichtig und dient dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkerweiterung.

Details:
Dauer: zwei Stunden
Kosten: zwölf Euro pro Hund.
Anmeldung: telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Telefon: 02663/291494 oder per E-Mail unter post@waellerland.com
Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a. W., Uhrzeit: 10 Uhr

Weitere Termine: 3. und 30. April, 8. und 22. Mai, 5. und 26. Juni, 3. und 17.Juli, 7. und 28. August, 4. und 25. September, 2. und 23. Oktober, 6. und 27. November.

E-Bike Tour für Frauen - Selbstbewusst durch Sport
Nicht nur mit dem Hund, sondern auch mit dem Fahrrad geht es durch das WällerLand. Ab dem 2. April startet jeden Samstag um 13.30 Uhr eine geführte E-Bike Tour für Frauen. Rund drei bis vier Stunden und maximal 35 bis 40 Kilometer dauert die Runde durch das WällerLand, Kaffeetrinken inklusive. Geführt wird die Tour von der Radlerin aus Leidenschaft Ingelore Ammelburger.



Radeln stärkt das Herz-Kreislaufsystem, steigert das Selbstwertgefühl, bringt Energie und gute Laune. E-Bikes können gegen Gebühr und Voranmeldung in der Tourist-Information ausgeliehen werden.

Details:
Kosten: 5 Euro/Person.
E-Bike-Verleih: 15 Euro/Rad.
Hinweis: Zur Sicherheit ist ein Fahrradhelm zu tragen. Bitte mitbringen!
Bei Regen findet die Tour nicht statt.
Kontakt und Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W., E-Mail: post@waellerland.com, Telefon: 02663/291 494. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kinder-Malwettbewerb von Dr. Tanja Machalet: Berlinreise für ersten Platz

Nach ihrem Umzug in ihr neues Berliner Büro möchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet dieses ...

Kinderbuch über den spannenden Westerwald vorgestellt

Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. ...

S.i.N. e.V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn gibt Konto für Ukrainehilfe bekannt

Erfreuliche Nachrichten kann der Verein SIN e.V. (Solidarität in der Not) aus Ebernhahn bekannt geben: ...

Examen mit Bestnoten: 13 neue Pflegefachkräfte der "BILDUNGSWERKstadt" St. Vincenz in Limburg

Die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger haben Maßstäbe gesetzt: Es war seit langer Zeit der erste Kurs ...

Musikgottesdienste in Kirburg mit der Kreismusikschule Westerwald

In diesem Jahr warten musikalische Gottesdienste auf die Besucher der Kirburger Kirche. In Kooperation ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Montabaur

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, ...

Werbung