Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Haus der Jugend Montabaur: Malen für den Frieden

"Art for Peace" ist das Motto einer Kreativaktion der besonderen Art, die das Haus der Jugend in Montabaur veranstaltet. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, ein Bild für den Frieden zu malen. Zehn ausgewählte Motive werden dann auf Postkarten gedruckt, deren Verkaufserlös vollständig Friedensprojekten zugute kommen soll.

Das Haus der Jugend Montabaur ruft zu Kunstaktion für den Nachwuchs auf. (Symbolfoto)

Montabaur. Der Fantasie sind bei der Gestaltung der Motive keine Grenzen gesetzt, die Bilder sollten allerdings nicht größer als DIN A3 sein. Die jungen Teilnehmer können die Kunstwerke zu Hause selbst malen und anschließend im Haus der Jugend abgeben - oder sie kommen am Donnerstag, 22. April, von 14 bis 17 Uhr persönlich in der Odenwaldstraße 7 in Montabaur vorbei und fertigen ihr Bild direkt vor Ort an.

„Unter allen Werken werden wir an diesem Tag zehn Bilder gemeinsam aussuchen“, verrät der Leiter vom Haus der Jugend, Ivan Sudac. Die ausgewählten Motive werden dann auf Postkarten gedruckt, die in Montabaur an verschiedenen Verkaufsstellen angeboten werden. „So geht dann auch per Post ein Stück der ‚Art for Peace‘ um die Welt“, sagt Sudac. Der Erlös aus dem Postkartenverkauf soll später zu 100 Prozent Projekten zugutekommen, die sich für den Frieden einsetzen.



Wer an der Aktion teilnehmen, aber sein Bild lieber zu Hause malen will, der muss dieses bis spätestens Donnerstag, 22. April, im Haus der Jugend, Odenwaldstraße 7, in Montabaur eingereicht oder abgegeben haben. Weitere Infos gibt es unter Telefon 02602/18844 oder per E-Mail an team@juzmt.de . (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Regionaler Klimaschutz: Besuch des "BUND" Westerwald in Langenbach bei Kirburg

Die Westerwälder Kreisgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) statte einem regionalen ...

Tote Schafe in Borod: Wolf aus dem Leuscheider Rudel war verantwortlich

Am 10. März wurden in Borod zwei Schafe tot aufgefunden. Der Verdacht eines Wolfsriss hat sich nun bestätigt, ...

Firmenhalle in Nentershausen stand in Flammen

Aktualisiert | In einer Erstmeldung vom 31. März teilte die Polizei Montabaur mit, dass es im Industriegebiet ...

Naturschutzgebiet Nauberg: Vorschlag von Naturschutzinitiative (NI)

Anlässlich der, von Staatsministerin Katrin Eder, angekündigten Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet ...

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Wenn jemand nach drei Wünschen ans Leben fragt, ist die Antwort oftmals nicht so leicht. Ein Jazz-Gottesdienst ...

Sanierung der K 80 im Westerwald kurz vor Abschluss

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, werden die Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße ...

Werbung