Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Am Samstag, dem 9. April, gibt es in der in Selters einen ganz besonderen Gottesdienst. Besucher können Live-Musik mit Trompete und Piano genießen, während sich Pfarrerin Swenja Müller der Antwort auf die Frage nach den drei Wünschen ans Leben widmet.

Der Musiker René Rösler ist am 9. April für Trompete und Gesang zuständig. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Wenn jemand Sie nach Ihren drei Wünschen ans Leben fragt – was würden Sie antworten? Ein Jazz-Gottesdienst widmet sich am Samstag, dem 9. April, um 18 Uhr diesen drei Wünschen. In der Evangelischen Kirche Selters spricht Pfarrerin Swenja Müller über diese große Frage und verrät unter anderem, wie berühmte Musiker darauf geantwortet haben.

Musikalisch gestalten die Jazzmusiker Peter Bongard (Piano) und René Rösler (Gesang und Trompete) den Abend. Die beiden improvisieren frei über bekannte Melodien und wollen die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Entdeckungsreise: auf eine Suche nach dem, was im Leben zählt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Endlich wieder „Bahn frei“ für Minigolfspieler in Bad Marienberg

Der Minigolfplatz im Bad Marienberger Kurpark öffnet am Samstag, 16. April 2022 wieder. Stadtbürgermeisterin ...

Klimaschutzmanager beginnt Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Selters

Die Verbandsgemeinde Selters hat zum 1. April Klimaschutzmanager Thomas Siry eingestellt. Das Hauptaufgabengebiet ...

In die Gummistiefel - fertig - los: Bachbegehung der Nister

Der NABU Rennerod lud kürzlich Mitglieder und Interessierte zu einer Bachbegehung an der Nister ein. ...

Secker Sänger "HK Krüger" über Herausforderungen als Künstler in der Pandemie

Auf seiner Webseite sieht man Holger Krüger alias "HK Krüger" strahlend auf Events mit bekannteren Kollegen ...

Die MANNschaft e. V. mit drei Podestplätzen beim Asdorflauf in Wehbach

Am Samstag, 2. April, fand der 19. Asdorflauf des VfL Wehbach und gleichzeitig der zweite Lauf zum Ausdauer-Cup ...

Werbung