Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.

Santino de Bartolo (Foto via Thomas Wunder)

Altenkirchen. Den italienischen Abend mit de Bartolo und Wunder kann man am Samstag, den 9. April, ab 20 Uhr in der Wied-Scala Neitersen erleben.

Laut Ankündigung geht es thematisch um Alltagsbegebenheiten, Sehnsüchte u. Liebe, kleine Anekdoten von Menschen, Landschaften und Dörfern. Aber es geht auch um den Frieden – und den Kampf um die Freiheit. Beide Künstler nehmen das deutsche Publikum mit auf eine Reise voller Poesie, in der das Weinen und das Lachen nahe beieinander liegen, gedankenreich und zugleich ein gut gelaunter italienischer Abend, wie es abschließend in der Ankündigung heißt.

Im Vorverkauf kosten Karten 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Reservierungen sind möglich unter www.wied-scala.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Endlich wieder „Bahn frei“ für Minigolfspieler in Bad Marienberg

Der Minigolfplatz im Bad Marienberger Kurpark öffnet am Samstag, 16. April 2022 wieder. Stadtbürgermeisterin ...

Klimaschutzmanager beginnt Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Selters

Die Verbandsgemeinde Selters hat zum 1. April Klimaschutzmanager Thomas Siry eingestellt. Das Hauptaufgabengebiet ...

Infoabend für interessierte Nachwuchskräfte

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Am Samstag, dem 9. April, gibt es in der in Selters einen ganz besonderen Gottesdienst. Besucher können ...

In die Gummistiefel - fertig - los: Bachbegehung der Nister

Der NABU Rennerod lud kürzlich Mitglieder und Interessierte zu einer Bachbegehung an der Nister ein. ...

Secker Sänger "HK Krüger" über Herausforderungen als Künstler in der Pandemie

Auf seiner Webseite sieht man Holger Krüger alias "HK Krüger" strahlend auf Events mit bekannteren Kollegen ...

Werbung