Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Wie das eigene Geld nachhaltig investiert werden kann

Pressemitteilung des Evangelischen Dekanats Westerwald | Kann man sein Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch mit gutem Gewissen anlegen? Und wie können nachhaltige Aktien helfen, die eigene Rente zu verbessern? Um diese und weitere Fragen geht es bei einer Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Westerwald in Kooperation mit der Initiative "Unser Klima – unsere Zukunft" am Donnerstag, 28. April, in der Hergispachhalle Herschbach mit Dr. Jennifer Achten-Gozdowski.

Dr. Jennifer Achten-Gozdowski. Foto: Franz Fender

Westerwaldkreis. Dr. Jennifer Achten-Gozdowski ist Referentin für Wirtschaft und Finanzpolitik im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und spricht ab 19 Uhr unter anderem über "grüne Geldanlagen": Die Expertin erklärt, wie das eigene Vermögen nachhaltig und sinnvoll investiert werden kann – und wie die Kirche dabei vorgeht.

Außerdem gibt sie einen Überblick über die klassische Finanzwirtschaft und deren Investmentkultur – mit all ihren Schattenseiten. Jennifer Achten-Gozdowski geht auch auf neue EU-Regelungen ein, die nachhaltiges Investieren vereinfachen sollen und hinterfragt zudem, ob mit dem "Ersparten", das auf zahlreichen Konten schlummert, die Welt ein Stück besser gemacht werden kann. Am Ende des Vortrags ist Zeit für Fragen und Diskussion.



Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung ist das Fachzentrum der Landeskirche für das Handlungsfeld Gesellschaftliche Verantwortung und diakonisches Handeln. Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichem wissenschaftlichem Hintergrund bearbeiten hier Fragen aus den Themenfeldern Arbeit und Soziales, Wirtschaft, Stadt- und Landentwicklung, Umwelt und digitale Welt sowie jugendpolitische Bildung. (bon)

Organisiert wird der Abend in Kooperation mit der Initiative "Unser Klima – unsere Zukunft".

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund ...

Spiegelunfall auf der L 281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (4. April), ereignete sich auf der L 281 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge leicht ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Notstromversorgung in Katastrophenlagen noch besser absichern

Pressemeldung der CDU-Kreistagsfraktion | Der Kreistag berät in seiner kommenden Sitzung über wichtige ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Neueröffnung Restaurant Meer & Genuss

Pressemitteilung Stadtverwaltung Hachenburg | Mit ihrem neuen Restaurant und Feinkostgeschäft "Meer & ...

Masterplan Gelbachtal: Die ersten Projekte sind gestartet

Die drei Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems-Nassau setzen seit zwei Jahren ihren Fokus auf ...

Werbung