Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Umfangreicher Drogenhandel im Raum Mayen-Koblenz aufgeflogen

Am Donnerstag, 31. März, gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit Spezialkräften insgesamt drei Personen bei der Übergabe von Betäubungsmitteln in Kettig festgenommen.

Symbolfoto Kuriere

Mayen-Koblenz. Bei Durchsuchungsmaßnahmen in Andernach und Neuwied konnten umfangreiche Betäubungsmittel sichergestellt werden. Darunter befanden sich 2 Kilogramm Kokain, knapp 21,5 Kilogramm Marihuana, 2 Kilogramm THC-haltige Gummibärchen und 800 Gramm Kräutermischungen.

Weiterhin wurden Bargeld in mittlerer sechsstelliger Höhe, Fahrzeuge der Beschuldigten, diverse Luxusuhren und zwei scharfe Schusswaffen sichergestellt.

Den Festnahmen gingen umfangreiche verdeckte Ermittlungen unter Federführung des K 3 der Kriminalinspektion Koblenz voraus. Gegen den 26-jährigen Hauptbeschuldigten war bereits seit August 2021 ermittelt worden. Gegen ihn ergab sich daraus der Verdacht des Drogenhandels und des Einfuhrschmuggels nach Deutschland.



Im Laufe der Ermittlungen konnten mehrere Drogenverstecke der Tätergruppe identifiziert werden. Auch die Lieferanten der Drogen, eine 31-Jährige sowie ein 40-Jähriger aus NRW, konnten ermittelt und bei der Übergabe festgenommen werden. Ein weiterer Beschuldigter konnte an seiner Arbeitsstätte angetroffen und dort festgenommen werden.

Gegen den Hauptbeschuldigten lag bereits ein Haftbefehl vor, der vor Ort vollstreckt wurde. Alle Beschuldigten wurden dem Haftrichter vorgeführt und gingen in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen in der Sache dauern an.

(Pressemeldung Polizeipräsidium Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Beweisanträge verzögern Ende im Prozess wegen Geldwäscherei

Konnte man vor zwei Verhandlungstagen noch hoffen, dass der Prozess wegen Geldwäscherei gegen vier Angeklagte ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige ...

Mitsingen im Evangelischen Kinderchor Neunkirchen (Westerwald)

Jeden Freitag um 17 Uhr proben die 8-12-jährigen Mädchen und Jungen im Evangelischen Gemeindehaus neben ...

Grundschule Hachenburg Altstadt sammelte für den guten Zweck

Kinder verschiedener Klassen der Grundschule Hachenhurg Altstadt spendeten nach gemeinsamer Aktion an ...

Ortsdurchfahrt Niederahr bis Ende des Jahres gesperrt

Ab dem 19. April müssen sich Pendler bei Niederahr auf eine Vollsperrung einrichten. Diese soll bis voraussichtlich ...

Werbung