Werbung

Nachricht vom 12.04.2011    

Grundschule und Kita Guckheim sind seit 25 Jahren unter einem Dach

Seit dem Jahre 1748 gibt es in der Ortsgemeinde Guckheim eine Schule. Im Jahre 1962 wurde der erste Kindergarten in den Räumlichkeiten der alten Schule eröffnet. Ein viertel Jahrhundert ist es nun her, dass Kindergarten und Grundschule das Gebäude in der Schulstraße 12 bezogen und voller Harmonie unter einem Dach arbeiten. Ein Anlass, den man als „Silberhochzeit“ bezeichnen könnte, und der von den Kindern und ihren Familien, Erzieherinnen und Lehrern am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert wurde.

In Guckheim feierten Grundschule und Kindertagesstätte ihre "Silberhochzeit".

Guckheim. Über strahlenden Sonnenschein freuten sich die zahlreichen Festgäste, die zum 25-jährigen Jubiläum der beiden Einrichtungen gekommen waren. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein ökumenischer Festgottesdienst in der St. Johannes Kirche Guckheim, der von Pfarrerin Monika Kramer (Willmenrod) und Pastoralreferent Thomas Klima (Salz) gehalten wurde. An diesem Tag standen die Kindergarten- und Schulkinder im Mittelpunkt des Geschehens. Von der Begrüßung über die Fürbitten bis hin zur biblischen Geschichte, die vom Zöllner Zachäus handelte, hatte sich der Nachwuchs bestens auf den Gottesdienst vorbereitet und erntete für seine Beiträge reichlich Beifall. So zeugten auch das eigens verfasste Gedicht und die Liedbeiträge des großen stimmgewaltigen Schulchors vom Engagement der Erzieherinnen und Lehrer.
In Ihrer Begrüßungsansprache dankte Kita-Leiterin Birgit Jung allen Anwesenden für ihr Kommen. Lobend äußerte sie sich über die „Helfer im Hintergrund“ und erinnerte an die Zeit, als das Außengelände noch getrennt war. Die Zusammenlegung sei eine Bereicherung für beide Parteien und das Miteinander sei beispielhaft. „Diese Kombination von Schule und Kindergarten ist in der Region einmalig und ein Vorreiter in diesem Bereich“, bestätigte auch Schulleiter Andreas Huth. Im Namen der Verbandsgemeinde Westerburger gratulierte Bürgermeister Gerhard Loos. Neben einem Geldgeschenk überreichte er auch eine Urkunde, verbunden mit dem Wunsch, dass „die Einrichtung an dieser Stelle eine gesicherte Zukunft haben möge“. Wie Ortsbürgermeister Werner Kurowski mitteilte, habe man das Jubiläum zum Anlass genommen, der Einrichtung einen Namen zu verleihen. So wurde die kommunale Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ getauft. Dort wurde, ebenso wie in den Räumlichkeiten der Grundschule, im Anschluss an den Gottesdienst kräftig gefeiert. Stärkung für Klein und Groß bot ein umfangreiches Kuchenbuffet und eine Tombola sorgte für schöne Gewinne. Spiel und Spaß kamen bei den verschiedenen Workshops, Mitmachspielen, Bastelangeboten und beim Kinderschminken nicht zur kurz. So wurde das „Geburtstagsfest“ im Kreise der Familien und Freunde gerade für den Nachwuchs ein besonderes Ereignis. (Text und Fotos: Ulrike Preis)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerburger Innenstadt wurde zur Flaniermeile

Tolles Wetter, Marktstände mit einem ansprechenden Angebot und die zahlreichen Schnäppchen und Aktionen ...

Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Workshop: Die eigene Clownin entdecken

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises auch in diesem Frühjahr ...

Schachmeisterschaft ging an Schott Mainz II und VfR Koblenz

Die Schlussrunden im Schach in der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz Liga Nord fanden ...

150 Jahre Westerwälder Bier wurden gefeiert

Mit mehr als 3000 geladenen Gästen feierte die Hachenburger Brauerei ihr 150-jähriges Jubiläum an drei ...

Bezirksrat der DLRG trat zusammen

Der Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus traf sich jetzt in Kirchen-Katzenbach. Dabei ließ man die Arbeit ...

Werbung