Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen in Borod, um sich die geplanten Erneuerungen und Sanierungen der Friedhofshalle erläutern zu lassen. Die Ortsgemeinde hat dazu eine i-Stock-Förderung beantragt.

Fotos: Büro MdL Hendrik Hering

Borod. Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen hat viel vor. Vor allem die Friedhofshalle ist dringend sanierungsbedürftig. Umso mehr freute er sich, gemeinsam mit vielen Ortsbewohnern und Mitgliedern des Gemeinderats, den Abgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering zu einem vor Ort Termin begrüßen zu dürfen. Bei dieser Gelegenheit konnte sich Hendrik Hering selbst ein Bild davon machen, wie notwendig die Sanierungsmaßnahmen sind, für welche die Gemeinde bereits eine i-Stock (Investitionsstock) Förderung beantragt hat.

"Gerade bei Anträgen zu Sanierungsprojekten ist es immer gut, sich selbst ein Bild machen zu können. Wenn man sich das hier so anschaut, wird der Bedarf schnell offensichtlich", so Hering, nachdem Volkmar Gäfgen ihm die umfangreichen Pläne erläutert hatte. Neben einer Erneuerung des Dachs soll auch der Eingangsbereich der Friedhofshalle erweitert werden. Eine Glasfront soll die Seiten verlängern und auch das Dach soll entsprechend vorgezogen werden. "Hier oben pfeift der Wind teilweise ganz schön, bislang haben manche Bestatter Zelte vor der Halle aufgebaut, um bei Beerdigungen die Leute vor dem Wind zu schützen", erklärt Gäfgen.

Die gesamten Erneuerungsmaßnahmen werden sich aktuellen Plänen zufolge auf rund 164.000 Euro belaufen. Ungefähr 64.000 Euro könnten laut Schätzungen von Hendrik Hering durch eine Förderung übernommen werden. "Ohne eine Förderung sind die Vorhaben für uns nicht umsetzbar. Im Kreisvergleich sind wir mit unserer Finanzkraft auf Platz 25 von 33. Wir haben eben keine Industrie oder Firmen bei uns", erzählt Volkmar Gäfgen. Auch die Heizmöglichkeiten sollen im Rahmen der Sanierung erneuert werden. Dadurch werde man langfristig sogar einiges an Energiekosten einsparen. Die Förderanträge liegen aktuell noch in Mainz, aber Hendrik Hering versprach den Beteiligten, sich zu kümmern, dass man möglichst noch im April Klarheit habe.



Auch nach dem Projekt der Friedhofshalle gibt es noch viel zu tun. Zum Ende des Termins berichtet Gäfgen noch von seinen weiteren Plänen. Er würde gern die Verbindungsstraße zum Friedhof erneuern und auch für den Sportplatz, welcher ab Sommer nicht mehr genutzt wird, hat er Pläne. Eine Fotovoltaik-Anlage soll es werden, schließlich ist die Fläche frei, bereits versiegelt und eine Investition in erneuerbare Energien sei immer sinnvoll. Das findet auch Hering, welcher zu diesem Vorhaben noch den einen oder anderen Tipp parat hatte. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kartfahrer Enrico Förderer ging in Kerpen an den Start

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende (2./3. April) der Startschuss in die neue Saison der Deutschen ...

Bombendrohung gegen die Stadthalle Simmern

Am 6. April teilte ein Betreiber einer Pizzeria der Polizei mit, dass er eine telefonische anonyme Bombendrohung ...

Mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Von Mittwoch, dem 6. April, auf Donnerstag, dem 7. April, haben Polizisten der Inspektion Hachenburg ...

Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der ...

Simone Busch gibt endlich wieder Gas: Erstes Rennen auf dem Hockenheimring

Hauptberuflich betreut sie im Neuwieder Heinrich-Haus Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, ...

Werbung