Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Kartfahrer Enrico Förderer ging in Kerpen an den Start

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende (2./3. April) der Startschuss in die neue Saison der Deutschen Kart Meisterschaft. Mehr als 100 Teilnehmer nahmen an der Auftaktveranstaltung auf dem 1107 Meter langen Erftlandring teil.

Fotos: Storm Photography

Kerpen/Leuterod. Am Samstagmorgen, 2. April, sorgte der gefallene Schnee für Verzögerung im Zeitplan, die Veranstaltung konnte aber dennoch durchgeführt werden. Am Sonntag, 3. April, schien dann sogar wieder die Sonne. Auch Enrico Förderer nahm an diesem ersten Rennen in der Königsklasse des Kartsports teil, wie 42 weitere Piloten.

Besonders daran war, dass er ein Wochenende zuvor das Team gewechselt hatte und nur zwei Trainingstage im neuen Kart hatte. Er kam jedoch auf Anhieb damit zurecht, was sich in den freien Trainings widerspiegelte, denn er war stetig unter den besten Zehn zu finden. Das Qualifying führte er eine Runde vor Schluss noch an, rutschte dann jedoch auf Platz 5 runter.

Eine spätere Disqualifizierung wegen Untergewicht warf den Schützling von NB Motorsport jedoch auf den vorletzten Startplatz zurück. "Wir wussten leider nicht, dass in dieser Serie das Mindestgewicht 178 statt 175 kg beträgt. Bei den anderen Rennen in Italien und auch beim Frühlingspokal in Kerpen waren nämlich 175 kg maßgebend. Es ärgert mich natürlich sehr, aber ich kann es nicht mehr ändern. Es wird nur schwierig für mich sein, von ganz hinten weiter nach vorne zu kommen", erzählt der 15-jährige.

Dies erledigte er dann jedoch mit Bravur. In den beiden Vorläufen konnte er jeweils 17 und 9 Positionen gut machen. Dies sicherte ihm mit dem 25. Startplatz den Einzug in die Finalrennen, welches nur die 34 besten Piloten bestreiten durften. Im Warmup am Sonntagmorgen setzte der Leuteroder mit Platz 3 erneut ein Ausrufezeichen. Im ersten Rennen fuhr er sich mit gekonnten Überholmanövern bis auf Platz 17. Dementsprechend motiviert ging er in das Finalrennen, bei dem er mehrmals die schnellsten Rundenzeiten fuhr und sein Können unter Beweis stellte. Mit diesen Zeiten hätte er locker einen Platz, unter den die besten Zehn schaffen können, jedoch war ihn eine Kollision zehn Runden vor Schluss, auf Platz 12 liegend bei 143 Km/h aus dem Rennen. Zum Glück war nur das Kart schrott und Enrico ging es gut. "Das war absolut unnötig von meinem Gegner, ich war deutlich schneller als er und wäre locker vorbeigegangen. Ich war fest entschlossen mindestens noch bis auf Platz 8 zu fahren, das wäre drin gewesen. Aber ich weiß zumindest, dass das neue Kart super auf der Strecke liegt und ich blendend damit zurechtkomme. Das hat man in den Rundenzeiten gesehen, auch mit den zusätzlichen 3 kg war ich zwischenzeitlich der Schnellste und das ist für mich Bestätigung genug", berichtet Enrico.



Die nächsten beiden Rennen finden im April in Wackersdorf statt, auch dort möchte der Rookie zeigen, was er in kürzester Zeit gelernt hat.

Möchten auch Sie Enrico unterstützen? Dann setzten Sie sich mit uns in Verbindung oder kontaktieren ihn über seine Facebook/Instagram Seite. Da es schwierig ist für diesen Sport weitere Sponsoren zu finden, freut er sich über jede noch so kleine Unterstützung.
Rechnungen als Werbungskosten können ebenfalls ausgestellt werden.

Rinas Haarwerk aus Montabaur, DAMA Solutions aus Frankfurt, V&M Productions aus Montabaur, der ADAC Mittelrhein e.V. aus Koblenz, Strategon GmbH – Baufinanzierung aus Bad Nauheim, die AXA Versicherung Alexander Leis aus Ransbach-Baumbach, die Steuerberaterpartnerschaft Jund und Wittlich aus Dierdorf sowie Storm Photography stehen weiterhin an Enricos Seite. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bombendrohung gegen die Stadthalle Simmern

Am 6. April teilte ein Betreiber einer Pizzeria der Polizei mit, dass er eine telefonische anonyme Bombendrohung ...

Mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Von Mittwoch, dem 6. April, auf Donnerstag, dem 7. April, haben Polizisten der Inspektion Hachenburg ...

Tagung des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses der VG Hachenburg

Starkes Zeichen fürs Ehrenamt, eine Modulklasse für Kroppach und keine raumlufttechnischen Anlagen in ...

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der ...

Werbung