Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Tischtennis Deutschland Pokal: Ländervergleich der Jugend 13 feiert Premiere

Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der Jugend. In Mannschaftsspielen drei gegen drei ermitteln die Jugendlichen an zwei Tagen ihre Sieger und Platzierten. Auch aus dem Westerwald sind Spieler dabei.

Unter anderem tritt Johanna Braun aus Wirges aus dem Westerwald an. (Foto: RTTVR)

Region. In diesem Jahr gibt es beim Deutschland-Pokal sogar eine Premiere: Zum ersten Mal findet das Turnier für die Altersklasse Jugend 13 statt, welche den Wettbewerb der Jugend 18 ersetzt. Austragungsort für die Premiere ist Ingolstadt. Die Mädchen und Jungen Altersklasse 15 reisen nach Weinheim.

Zur Vorbereitung auf dieses wichtige Turnier gab es am vergangenen Wochenende einen Vorbereitungslehrgang. “Wir sind sehr zufrieden mit diesem Lehrgang. Alle Teilnehmer haben sich gut auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet“, zeigte sich Landestrainer Lucas Krenzer zufrieden. “Die Jungen 15 sind wohl unser heißestes Eisen im Feuer. Hier rechnen wir uns schon eine bessere Platzierung aus“, antwortet Verbandstrainer Felix Füzi auf die Frage, welche Mannschaft des RTTVR die besten Aussichten auf eine vordere Platzierung hat. Mit Ole Kaspers, Elias Mehlig und Tony Santolaya Wu kann Trainer Torsten Feuckert auf drei erfahrene Spieler bauen. Abwehrspieler Carl Bergmann ergänzt das Team und stellt eine taktische Verstärkung dar.

“Bei den Mädchen 15 ist die Konkurrenz sehr stark“, analysiert Felix Füzi und ergänzt: “Unser Team wird es schwer haben, sich unter die Top 8 zu spielen. Wir hoffen jedoch, dass sie ihre Möglichkeiten nutzen können.“



Die Jungen 13 haben mit Phil Schweitzer einen konkurrenzfähigen Spitzenspieler. “Der Rest des Teams ist noch sehr jung. Wir hoffen, dass sie sich an das Niveau schnell anpassen können. Dann werden wir nicht chancenlos sein“, erklärt Felix Füzi. Die Mädchen 13 sind ausgeglichener besetzt. Sophia Matz und Lene Walz konnte bei ihren letzten nationalen Auftritten überzeugen. “Wir hoffen natürlich, dass beide an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können und wir auch hier eine Platzierung in der oberen Hälfte erreichen“, so Verbandstrainer Füzi.

Den RTTVR vertreten werden:
Mädchen 13:
Christina Horst (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.)
Sophia Matz (TTC Wirges)
Lene Walz (TSV Gau-Odernheim)

Jungen 13:
Andrej Meier (VfR Simmern)
Luca Michel (TTG Bingen / Münster-Sarmsheim)
Tim Nicolay (TV Worms-Leiselheim)
Phil Schweitzer (Tus Weitefeld-Langenbach)

Mädchen 15:
Johanna Braun (TTC Wirges)
Kaylee Mesenholl (SV Windhagen)
Emily Strüber (TuS Mosella Schweich)
Carina Weiß (Tus Weitefeld-Langenbach)

Jungen 15:
Carl Bergmann (TGM Gonsenheim)
Ole Kaspers (FSV Mainz 05)
Elias Mehlig (FSV Mainz 05)
Tony Sontolaya Wu (SV Windhagen) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine ...

REWE Markt und Grundschüler starten gemeinsame Wiederaufforstung

Pressemitteilung des REWE Marktes Hachenburg | Trockenheit, Borkenkäfer, Unwetter: Die Waldschäden der ...

Equipe EuroDeK radelt für den Frieden

Pressemitteilung | Die einen fahren Rad, um gesund zu bleiben, andere, um das Klima zu schonen. Und wieder ...

Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Schreiben von Anwaltskanzlei

Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus München verschicke derzeit betrügerische Forderungsschreiben. ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Ist "Morgens um sieben" die Welt noch in Ordnung?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim an der Sportanlage Unnau

Ende Februar kam es in Unnau zu einem versuchten Einbruch in das dortige Sportlerheim. Da bis heute keine ...

Werbung