Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Equipe EuroDeK radelt für den Frieden

Pressemitteilung | Die einen fahren Rad, um gesund zu bleiben, andere, um das Klima zu schonen. Und wieder andere verbinden dies mit einer Idee: in diesem Fall die deutsch-französische Freundschaft. Und damit auch der Einsatz für ein friedliches und solidarisches Europa in diesen Zeiten, in denen "nebenan" wieder ein verbrecherischer Angriffskrieg tobt.

Wie 2015 bei der "Friedensfahrt" (hier in Verdun) so soll auch die deutsch-französische "Freundschaftstour" der Equipe EuroDeK in diesem Jahr zu einem Plädoyer für den Frieden in Europa werden. Foto: Vereine

Montabaur/Nassau. In bisher 45 Jahren hat die traditionsreiche Equipe EuoDeK der beiden heimischen Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau schon viele "Friedens-Kilometer" im Rennradsattel verbracht. Offensichtlich sind es noch nicht genug.

In diesem Jahr erlebt die Equipe einen besonderen Höhepunkt: Anlass für die 52. deutsch-französischen Radsportbegegnung in Form der Deutsch-Französischen Freundschaftstour vom 22. Juni bis 2. Juli ist das (verspätete) 50-jährige Partnerschaftsjubiläum von Montabaur und Tonnerre.

Um zusammen zu trainieren und die weiteren Planungen voranzutreiben, treffen sich die Radler auch in diesem Jahr wieder regelmäßig einmal im Monat am zweiten Samstag um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit anschließendem Radler-Stammtisch gegen 17 Uhr im Gelbachtal oder in der Nähe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auftakt ist an Ostersamstag, 16. April (verlegt vom 9. April) mit Ausfahrt und Stammtisch in der "Brauerei" in Isselbach. Weiter geht es am 7. Mai mit der traditionellen "Kirmesrundfahrt" in Daubach und Teampräsentation für die Freundschaftstour im Juni mit Tourbanner und neuen T-Shirts. Weitere Termine am 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September und 8. Oktober.

Wer Interesse hat, die Equipe bei diesen Vorhaben zu unterstützen und mal bei einer Tour mitfahren will, kann sich melden unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Zu den gemeinsamen Ausfahrten mit anschließendem Radler-Stammtisch sind "neue Rennräder" (und auch diejenigen, die draufsitzen) nach vorheriger Anmeldung willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin ...

Sportprojekte und herausragende Talente erhalten finanzielle Unterstützung

Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, hat der Sport im Westerwaldkreis einen hohen ...

Sexueller Missbrauch in VG Höhr-Grenzhausen: Gerichtsprozess in entscheidender Phase

Heute, am 7. April, fand der inzwischen fünfte Verhandlungstag in dem Verfahren wegen schweren sexuellen ...

REWE Markt und Grundschüler starten gemeinsame Wiederaufforstung

Pressemitteilung des REWE Marktes Hachenburg | Trockenheit, Borkenkäfer, Unwetter: Die Waldschäden der ...

Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine ...

Tischtennis Deutschland Pokal: Ländervergleich der Jugend 13 feiert Premiere

Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der ...

Werbung