Werbung

Nachricht vom 13.04.2011    

Untersuchung: Ist Jugendgewalt gleich Jungengewalt?

Ob tatsächlich Jungen eher zur Gewalt neigen als Mädchen und Jugendliche mit Migrationshintergrund gewaltbereiter sind als Jugendliche ohne, diesen Fragen gehen die Texte in einer Dokumentation der Fachtagung „Jugendgewalt – Jungengewalt?“ nach.

Westerwald. Familiäre Gewalterfahrungen sind ein Risikofaktor für die Gewaltbereitschaft Jugendlicher unabhängig von Geschlecht und Herkunft. Dies belegen wissenschaftliche Untersuchungen, unter anderem vom kriminologischen Forschungsinstitut in Niedersachsen. „Dies ist für den Runden Tisch Rhein-Westerwald des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Grund genug, den Verlauf und die Ursachen von Jugendgewalt auch im Hinblick auf Geschlechtsspezifika näher zu betrachten“, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, die Motivation für die Fachtagung mit Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Leiter des kriminologischen Forschungsinstituts.



„Auch in den Zahlen unserer Jugendämter ist belegt, dass hohe Belastungen für Familien steigenden Bedarf an Jugendhilfemaßnahmen, Schutzmaßnahmen und präventive Hilfen schaffen“, so Uwe Kukla, stellvertretender Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied.

Die Broschüre ist bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erhältlich, Auskunft erteilt Beate Ullwer unter Telefon 02602/124606 oder oder per E-Mail an beate.ullwer@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Frauengeschichten zur BUGA

Anlässlich der Bundesgartenschau 2011 haben die Gleichstellungsbeauftragten im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Busfahrt nach Erfurt vom 17. bis 19. ...

Erstes Westerwälder Schwalben-Hotel eröffnet

Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung finanzierte Projekt eines Schwalben-Hotel. Die Masgeik-Stiftung ...

Workshop: Die eigene Clownin entdecken

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises auch in diesem Frühjahr ...

Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Westerburger Innenstadt wurde zur Flaniermeile

Tolles Wetter, Marktstände mit einem ansprechenden Angebot und die zahlreichen Schnäppchen und Aktionen ...

Werbung