Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2022    

Alexander Krippes bleibt Trainer der Westerwald Volleys

Die Trainerfrage beim Regionalligaaufsteiger Westerwald Volleys ist entschieden: Alex Krippes, bisheriger Oberligachef, wird auch in der neuen Liga die Verantwortung übernehmen.

Foto: Verein

Montabaur. "Ja, ich bin bereit und freue mich auf die Herausforderung," erklärte Alexander Krippes gegenüber den Vorsitzenden der beiden Partnervereine BC Dernbach/Montabaur, Simon Krippes, und SC Ransbach-Baumbach, Heinz-Hermann Fischer.

Damit ist eine wichtige Entscheidung für die kommende Saison gefallen. Alexander Krippes kennt sein Team, das wohl nach den Erkenntnissen in ersten noch unverbindlichen Gesprächen weitestgehend zusammenbleibt. "Alex Krippes ist die Ideallösung für die erste Spielzeit in der Regionalliga. Er genießt als Leistungsträger eine hohe Anerkennung bei den Spielern und hat das Team mit 19 von 20 möglichen Siegen erfolgreich durch die Oberliga geführt," freuen sich die beiden Vorstände.



Zur Optimierung der Trainingsarbeit wünscht sich der alte und neue Übungsleiter beim Donnerstagstrainingstermin eine Assistenz, um die sich jetzt die Verantwortlichen bemühen.

Sehr zeitnah werden jetzt die Gespräche mit den einzelnen Spielern geführt, um frühzeitig über den Kader Klarheit zu haben.

Der Saisonstart ist am 17./18. September 2022, die Vorbereitung wird ab Anfang August erfolgen. Eine Woche vorher starten die Volleys in der ersten Pokalrunde auf Bezirksebene. Bis dahin halten sich die Spieler im Beachbereich fit. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht

Am 8. April kam es auf der K 55 zwischen Stahlhofen und Öllingen zu einer Unfallflucht. Die Polizei bittet ...

Löschgruppe Horressen-Elgendorf feiert Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus

Allen Grund zur Freude hatten die Teilnehmer am Spatenstich auf dem Baugrund zwischen Horressen und Elgendorf, ...

Fleißige Straßenkünstler gesucht

Zum Welttag des Buches am 23. April, plant die hähnelsche buchhandlung aus Hachenburg, mit einer gemalten ...

Fünfte Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!

Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis ...

Vandalismus an Gedenkstätte in Elsoff

Am 5. April im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr beschädigten unbekannte Täter zwei Gipbsbüsten in der Gedenkstätte ...

Verdacht der Jagdwilderei

In einem Waldgebiet nahe der B8 (Bereich "Hartenfelser Kopf") wurde ein Müllsack mit den Überresten eines ...

Werbung