Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2022    

Einbruch in Einkaufspark Haus der Geschenke löste Großeinsatz aus

Am 10. April ging bei der Polizei Westerburg ein Einbruchsalarm beim Einkaufspark Haus der Geschenke in Höhn ein. Aufgrund der Größe des Objekts wurde eine stärkere Mannschaft an Einsatzkräften entsandt.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. Am Sonntag, 10. April, um 2.56 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein Einbruchsalarm durch eine Securityfirma in den Einkaufspark in Höhn gemeldet.

Da es sich um ein größeres Objekt handelt, wurde der Einsatzort sofort mit starken Kräften angefahren und umstellt.

Vor Ort wurde festgestellt, dass einige Deckenplatten der abgehangenen Decke verschoben wurden.

Nachdem weitere Kräfte und die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und Drehleiter vor Ort waren, konnte festgestellt werden, dass bisher unbekannte Täter über das Dach in das Objekt eingestiegen waren.


Die Ermittlungen dauern an.

Eine Sachschadenshöhe kann noch nicht benannt werden.

Sobald es mehr Informationen gibt, wird entsprechend nachberichtet.

(Pressemeldung Polizei Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft tagt auf der Montabaurer Höhe

Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden ...

Brennende Photovoltaikanlage löste Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntag, 10. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren VG Westerburg zu einem Gebäudebrand in ...

Mitgliederversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Ein weiteres Mal wurde die Mitgliederversammlung wegen der Pandemie-Einschränkungen nicht im Feuerwehrhaus, ...

Polizeiinspektion Westerburg führte Verkehrskontrollen durch

Im Zeitraum vom Samstag, 9. April, 6 Uhr bis Sonntag, 10. April, 6 Uhr kam es im Bereich der Polizeiinspektion ...

Hellenhahn-Schellenberg im SWR Fernsehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR Fernsehen am Montag, 11. April, ab 18.45 Uhr ...

Grandiose Meisterfeier der Handwerkskammer in der Rhein- Mosel- Halle Koblenz

Viel Prominenz auf der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz. Doch im Mittelpunkt standen eindeutig ...

Werbung