Werbung

Nachricht vom 14.04.2011    

Kreisverwaltung für den Zensus 2011 gut gerüstet

Sehr zufrieden mit den organisatorischen Bedingungen in der Zensus-Erhebungsstelle und mit den Vorbereitungen der Volkszählung Zensus 2011 im Westerwaldkreis insgesamt zeigte sich der Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, bei einem Besuch mit einigen seiner Mitarbeitern im Kreishaus in Montabaur.

Sehr zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen zum Zensus 2011 im Westerwaldkreis zeigte sich der Präsident des Statischen Landesamtes, Jörg Berres, bei einem Besuch im Kreishaus in Montabaur. Von links: Gerrit Müller, Zensus-Beauftragter des Westerwaldkreises, Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes, Gerd Reh, Projektleiter „Zensus 2011“ im Statistischen Landesamt, Landrat Achim Schwickert und Jürgen Traut, EDV-Verantwortlicher beim Statistischen Landesamt.

Montabaur. Berres konnte bei seiner Stippvisite feststellen, dass die strengen EU-Vorgaben zur Datensicherheit von der Zensus-Arbeitsgruppe voll erfüllt sind. Dazu gehört unter anderem eine Abtrennung der Erhebungsstelle von der übrigen Verwaltung sowie der separate Eingang durch den die Erhebungsbeauftragten in die Erhebungsstelle gelangen können. „Dafür hat der Kreistag auch für die nächsten zwei Jahre auf seinen angestammten Sitzungssaal verzichtet und so optimale Bedingungen für die Volkszählung geschaffen“, erläutert Landrat Achim Schwickert als Hausherr. Auch die Datensicherheit der extra für den Zensus installierten EDV-Anlage wurde einer kritischen Prüfung unterzogen. Auch hier hieß es: „Keine Beanstandung.“

Der von den Tischen und Stühlen befreite Kreissaal sieht derzeit eher aus wie ein Papierwarenlager als ein Sitzungsort des Kreisgremiums. An den Wänden Stapel sich die Kartons mit den Erhebungsbögen, mit denen die Interviewer ab Mai im Kreis unterwegs sein werden. Der Kreistag hat die nächsten Sitzungen erst einmal in den Vortragssaal des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen verlagert.



Derzeit sind Gerrit Müller, der Zensus-Beauftragter des Kreises und sein Stellvertreter Rainer Maerten, im Westerwaldkreis unterwegs, um die rund 300 Interviewer auf ihre Aufgaben vorzubereiten. „Der ein oder andere Interviewer springt nach der Schulung noch ab. Aber 99 Prozent unserer Erhebungsbeauftragten sind hoch motiviert und wollen dazu beitragen, dass der Zensus 2011 zum Erfolg wird“, betont Müller.

Ab Montag, den 9. Mai, schwärmen die Interviewer mit ihren Fragebögen europaweit aus und befragen ausgewählte Haushalte und Einrichtungen. Weitere Infos zum Zensus 2011 unter www.zensus2011.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neuer Frischemarkt in Bad Marienberg eröffnet

In der Bismarckstraße in Bad Marienberg hat unter dem Namen „Esma-Markt“ ein neuer Lebensmittel-/Frischemarkt ...

Westerburg: Wäller Kaserne verkauft

Am Montag wurde der Notarvertrag zum Verkauf der Wäller Kaserne in Westerburg unterzeichnet. Wie Stadtbürgermeister ...

Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Erstes Westerwälder Schwalben-Hotel eröffnet

Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung finanzierte Projekt eines Schwalben-Hotel. Die Masgeik-Stiftung ...

Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Busfahrt nach Erfurt vom 17. bis 19. ...

Frauengeschichten zur BUGA

Anlässlich der Bundesgartenschau 2011 haben die Gleichstellungsbeauftragten im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung