Werbung

Nachricht vom 15.04.2022    

Pilot für einen Tag: Schnuppertag am Flugplatz Ailertchen

VIDEO | Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, dem 1. Mai, lädt der Flugsportverein (FSV) Ailertchen zum Schnuppertag unter dem Motto "Pilot für einen Tag" auf dem Flugplatz ein. Für jeden, der schon mal davon geträumt hat, selbst am Steuer eines Flugzeuges zu sitzen, kann dieser Traum wahr werden.

Höhenluft schnuppern im Segelflieger in Ailertchen. (Foto: Ralf Steube)

Ailertchen. Der FSV Ailertchen lädt am 30. April und 1. Mai zu Schnuppertagen auf dem Flugplatz ein. Wie fühlt es sich an, ein Segelflugzeug zu steuern? Wie läuft der Flugbetrieb ab? Warum fliegt ein Flugzeug eigentlich? Der Verein möchte so viel Segelflug-Praxis wie möglich an die Teilnehmer im doppelsitzigen Segelflugzeug unter Anleitung eines Fluglehrers vermitteln. Der Schnupper-Pilot kann vom Fluglehrer während des gesamten Fluges am Doppelsteuer unterstützt werden. Für bisherige “Nichtflieger“ sicher ein einmaliges Erlebnis!

Wen es schon immer gereizt hat, selbst zu fliegen und die Faszination des ersten Starts auf dem Pilotensitz zu erleben, kann sich bis zum 23. April per E-Mail unter info@fsv-ailertchen.de zum “Schnupperkurs“ anmelden. Der Unkostenbeitrag für den Segelflugschnupperkurs beträgt 129 Euro. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die die Corona-3G-Regeln erfüllen.

Auch die Modellfluggruppe ist im Einsatz. Dort kann man wertvolle Tipps und unter Anleitung das Modellfliegen auch als Anfänger mit der Lehrer-Schüleranlage erlernen. Es wird genau erklärt, was eingestellt werden muss, damit alles wie gewünscht funktioniert. In diesem Rahmen werden der Betrieb sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Hobby Modellflug nähergebracht.



Gleichzeitig wird an dem Wochenende die Luftsportsaison 2022 eingeläutet. Wie an allen anderen Wochenenden in der Saison werden auf Nachfrage auch Rundflüge über unseren schönen Westerwald angeboten. Die Preise findet man auf der Homepage unter http://fsv-ailertchen.de/mitfliegen.html.

Ebenso freut sich der FSV Ailertchen darüber, das Team der Fallschirmspringer von SkyConcept in Ailertchen begrüßen zu dürfen. Das erfahrene Team von SkyConcept bietet auf dem Flugplatz neben Tandem- und Gastsprüngen auch die Ausbildung zur Erlangung der Fallschirmspringer-Lizenz an.

Wer neugierig geworden ist, kann sich zum “Schnupperkurs“ per E-Mail unter info@fsv-ailertchen.de anmelden. Es wäre schön, möglichst viele Interessierte am Wochenende vom 30. April und 1. Mai in Ailertchen begrüßen zu dürfen.

Wer keine Zeit hat, der kann im Juni auch zum “Tag der offenen Tür“ nach Ailertchen kommen. Am 5. und 6. Juni bietet der Verein den Gästen wieder ein buntes Programm rund um den Flugsport.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Großes Benefizkonzert in der Gemündener Stiftskirche unterstützt Katastrophenhilfe

Die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen und Gemünden laden mit Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: neue Spielformen F-Junioren

Die neue Spielform der F-Junioren, 3 gegen 3, wurde kürzlich im Fußballkreis Westerwald-Sieg in Turnierform ...

Filmreif - Kino präsentiert: Downton Abbey II

Im Mai zeigen die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Cinexx ...

Alkoholisierter Fahrer eines Mercedes Sprinter fuhr Schlangenlinien

Schlangenlinien zählen im Straßenverkehr zu der Art Fahrverhalten, was die Polizei zu einer direkten ...

Werbung