Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

Der Lions Club Bad Marienberg hilft Flüchtlingskindern aus der Ukraine

Einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro überreichte die Vize-Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, Barbara Hombach, an Sylvia und Volker Stahl von Wäller Helfen e. V. Mit diesem Geld wird die Aktion "Schulranzen und Rucksäcke für Flüchtlingskinder aus der Ukraine" weiter unterstützt.

Scheckübergabe Wäller helfen. (v.l.n.r.) Volker Stahl (Wäller helfen), Barbara Hombach (Vize-Präsidentin LC Bad Marienberg), Sylvia Stahl (Wäller helfen), Luca Stahl (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. “Gemeinsam statt einsam“, so lautet das Motto der Westerwälder Hilfsorganisation, die ursprünglich zu Beginn der Pandemie als Nachbarschaftshilfe gegründet wurde. In der Zwischenzeit sind noch viel mehr Aufgaben dazugekommen. “Wäller Helfen“ möchte den Menschen in der Region helfen.

Auch der Lions Club Bad Marienberg hat die Hilfe für vom Leben benachteiligte Menschen im Fokus. International, national und eben vor der eigenen Haustür. Und so war schnell klar, dass mit einem Teil der durch den Aufruf der Lions gespendeten Gelder eine sinnvolle Aktion vor Ort unterstützt wird.

“Gemeinsame Synergien nutzen. Gleiche Ziele gemeinsam verfolgen, stärkt uns nicht nur als großes Netzwerk im Westerwald, sondern zeigt, dass die Region gemeinsam Großes erreichen kann“, erklärt Björn Flick, Gründer und erster Vorsitzende von Wäller Helfen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, ...

Ukraine-Flüchtlinge: SPD regt schnelle Unterstützung für die Verwaltung in Hachenburg an

Zur Unterstützung der Verwaltung in der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde in der letzten Sitzung durch ...

Krieg in Europa - eine offene Gesprächsrunde mit MdEP Karsten Lucke

Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Karsten Lucke ...

Flohmarkt zur Unterstützung der Ukrainehilfe in Wahlrod

Fünf Frauen aus Wahlrod haben in Eigeninitiative einen Flohmarkt mit buntem Rahmenprogram zur Unterstützung ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

DRK Corona Teststelle Rennerod schließt zum 28. April

Aufgrund der stark gesunkenen Testzahlen schließt der Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Rennerod ...

Werbung