Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

SPD: Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informieren sich über Regionalmarketinggesellschaft R56+

Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele der Regionalmarketinggesellschaft R56+, in der sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammengeschlossen haben. Auch die SPD-Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und Dr. Tanja Machalet sind an der Weiterentwicklung der Region interessiert.

Tanja Machalet und Thorsten Rudolph bei R56+. (Foto: Wahlkreisbüro Dr. Thorsten Rudolph/Volker Schmidt)

Wirges. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informierten sich bei Geschäftsführer Christian Schröder über die Arbeit von R56+. “Wir leben in einer sehr attraktiven Region mit innovativen, wirtschaftlich starken Unternehmen und angesehenen Bildungseinrichtungen“, sagen Rudolph und Machalet. Doch sie wollen auch zusehen, dass man sich zwischen den Großregionen Köln-Bonn und Rhein-Main behaupten und sich wirtschaftlich, infrastrukturell und auf dem Bildungssektor ständig weiterentwickeln könne. Denn nur so würden sie es schaffen, die Fachkräfte in der Region zu halten oder sie hierhin zu locken.

Der Fachkräftemangel sei auch das Problem, das die Mitglieder von R56+ eint, erklärte Christian Schröder. Bei vielen größeren Unternehmen seien etwa Stellen im IT-Bereich schon seit langer Zeit vakant und könnten nicht besetzt werden. Ziel von R56+ sei es, eine Regionalmarke aufzubauen und die Region für Investoren, Fachkräfte und auch die Politik attraktiver zu machen. In den sich gegenseitig beeinflussenden Kernbereichen Arbeit, Bildung und Lebensqualität sollen bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden. So will man zum Beispiel Menschen ansprechen, die Karriere machen wollen und ihre Chancen derzeit noch eher in einer Metropole sehen. Oder Menschen, die aus der Region stammen, die es beruflich aber inzwischen in andere Regionen verschlagen hat, die eine Rückkehr in die Heimat aber unter bestimmten Bedingungen nicht ausschließen. Oder auch Studierende, die auf der Suche nach einem Job sind.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die Ziele zu erreichen, nimmt R56+ viel Geld in die Hand - für Werbung, aber auch um Anreize zu schaffen. Der mit 75.000 Euro dotierte „R56+ Award“ sei beispielsweise eine Auszeichnung für Projekte und Ideen, die das Lernen, Arbeiten und Leben in der Region nachhaltig verbessern und weiterentwickeln.

Tanja Machalet und Thorsten Rudolph dankten Christian Schröder für seine Informationen. “Um unsere Region weiterzuentwickeln, ist die Zusammenarbeit auf vielen Ebenen gefordert", erklären Rudolph und Machalet. Vonseiten der Politik könne man die Rahmenbedingungen schaffen. Dafür sei es aber wichtig, zu wissen, was die handelnden Akteure der Region, zu denen auch die Unternehmen und Initiativen gehören, benötigen und welche Ziele sie haben. Sie seien daher immer zu einem Austausch bereit. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

Gemüsepflanzentauschaktion in Hachenburg

Für alle Garten- und Gemüsefans veranstaltet die hähnelsche buchhandlung am 7. Mai von 10 bis 13 Uhr ...

Workshop für Kinder

Am 7. Mai haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Robotik" teilzunehmen. ...

CDU-Kreistagsfraktion: Hilfsbereitschaft weiter hochhalten

Unter der Überschrift "Ukrainische Flüchtlinge - Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, hatte Stephan ...

FC Bayern Fanclub Steig-Alm spendet 1.600 Euro für Lehrwald

Der FC Bayern Fanclub Steig-Alm setzt sich für den Lehr- und Anschauungswald am Wildpark in Bad Marienberg ...

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik ...

Werbung