Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

TTC Zugbrücke Grenzau verpflichtet Maciej Kubik und Sam Walker

Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Kubik (5. der U19-Weltrangliste) wechselt von Ochsenhausen ins Brexbachtal, Walker (87. der Weltrangliste) kommt vom 1. FC Köln.

Sam Walker links und Maciej Kubik rechts (Foto: TTC)

Höhr-Grenzhausen. “Ich bin stolz darauf, für einen Verein mit einer solchen Geschichte spielen zu dürfen", sagt Kubik. “Berühmte polnische Spieler wie Andrzej Grubba und Lucjan Blasczcyk haben hier schon gespielt. Ich freue mich sehr auf den Verein und auf die Chance, mit Grenzau in der Bundesliga zu spielen. Ich erhoffe mir hier mehr Einsätze als zuletzt in Ochsenhausen."

Seinen neuen Mitspieler Feng Yi-Hsin traf der 19-jährige Kubik auf internationaler Bühne im März, als sich beide im Finale des WTT-Youth-Star-Contender in Doha gegenüberstanden. Damals setzte sich Feng durch. “Mit Patrick Baum habe ich zudem schon das eine oder andere Mal zusammen trainiert. Ein großartiger Sportler, von dem ich noch viel lernen kann."

Kubiks größte Erfolge waren der Gewinn der Schüler-Europameisterschaft im Doppel und Einzel (2018), der 3. Platz bei den polnischen Meisterschaften (2020), der Gewinn der U19-Europameisterschaft im Doppel und im Team (2021) sowie der Gewinn der polnischen Meisterschaft im Mixed im März 2022. “Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Grenzau und die Chance, mich weiterzuentwickeln. Ich werde alles für den Erfolg der Mannschaft geben."

“Ich freue mich sehr auf Kubik", sagt TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. “Er ist einer der besten europäischen Spieler in seiner Altersklasse. Ich bin davon überzeugt, dass er noch sehr viel Potenzial hat. Wichtig ist, dass er bereits Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt hat. Ich bin mir sicher, dass er sich nächstes Jahr weiter positiv entwickeln wird, und ich traue ihm zu, dass er uns sportlich helfen kann. Eine sehr gute Entscheidung für Grenzau und Kubik."

Der zweite Neuzugang Sam Walker spielte schon für den FC Chelsea und den 1. FC Köln – allerdings nicht Fußball, sondern Tischtennis. Jetzt wechselt er dorthin, wo er schon einmal gelebt, aber noch nie gespielt hat: nach Grenzau zum TTC Zugbrücke in die Tischtennis-Bundesliga. Der Gewinner der Bronze-Medaille bei der Weltmeisterschaft 2016 mit dem englischen Team lebte und trainierte bereits von 2012 bis 2014 in Grenzau. “Das waren zwei sehr wichtige Jahre für mich. Ich war damals 18 Jahre alt, fuhr international die ersten guten Ergebnisse ein und wurde erstmals für die Nationalmannschaft nominiert."



Wenn er nun nach Grenzau zurückkehrt, trifft er auch auf einen “alten Bekannten": TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. “Auf Sam freue ich mich besonders. Ich kenne ihn schon sehr lange. Wir haben in Langenselbold noch gemeinsam in einem Team gespielt. Sam ist ein super Typ, der sehr gut in unsere Mannschaft passen wird. Und auch sportlich bin ich davon überzeugt, dass er bei uns zu einer sehr guten Form finden wird. Er hat schon bewiesen, dass er auch international ganz wichtige Spiele gewinnen kann. Er bringt mit seinen 26 Jahren bereits viel Erfahrung mit." Walker ist unter anderem vierfacher englischer Meister im Mixed und dreifacher englischer Vizemeister im Einzel.

“Ich habe mich für Grenzau entschieden, weil der Verein eine große Geschichte hat", sagt der Engländer. “Ich wollte in die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) zurückkehren und als Grenzau eine Option war, war es die perfekte Wahl für mich. Ich kenne den Klub gut, die Leute und den Trainer, was mir Selbstvertrauen für meine Leistung gibt. Am meisten freue ich mich über die Unterstützung der Brexbach-Haie, von der jeder Tischtennisspieler, der mal hier gespielt hat, schwärmt. Es ist eine Ehre für mich, einen solchen Verein zu vertreten." (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Es geht los! Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

Mehrere Blutspendetermine im Westerwaldkreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ruft im Mai an zwölf Terminen im Westerwaldkreis ...

1. Wäller Fahrradkongress (WFK)

Bei dem 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) in Höhr-Grenzhausen, möchten die Veranstalter zum Umdenken bewegen. ...

Werbung