Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch in Rennerod ist wieder einiges los. Von Wanderungen über Kabarett bis hin zu Blutspende und Konzerten - in Rennerod ist für jeden was dabei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / kaboompics)

Rennerod. Auch im Mai hat die Verbandsgemeinde Rennerod wieder ein vielfältiges Programm.

1. Mai: Wanderung zum Aschebratenfest in Merenberg (Vorbestellung des Essens bis zum 26. April erbeten). Strecke: circa sieben Kilometer, Führung: Aloisius Kessler.
Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 10 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein ZV Rennerod, Aloisius Kessler, Telefon: 02664 7454.

3. Mai: Blutspende Liebenscheid. Bitte zur Spende unbedingt den Personalausweis mitbringen! Terminreservierung unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/208896.
Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 56479 Liebenscheid, Zeit: 17 bis 19.30 Uhr.
Veranstalter: DRK Ortsverein Rennerod, DRK Blutspendedienst West.

6. Mai: Florian Wagner - Funk you. Musikkabarett. Florian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. Sein virtuoses Klavierspiel erinnert an eine “Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett“ (Münchner Merkur), seine Texte verursachen “unvermittelte Lachanfälle beim Publikum“ (Sächsische Zeitung) und “er singt so schön wie Michael Bublé“ (seine Mama). In FUNK YOU zeigt der Pianist und Sänger, wie Mozart “Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.
Ort: Lasterbachhalle Elsoff, Beginn: 20 Uhr. Karten im Vorverkauf (VVK): 19 Euro zuzüglich VVK-Gebühren, Abendkasse: 22 Euro.
Veranstalter: Kulturverein Lasterbach e. V., Telefon: 02664 999420, www.kulturverein-lasterbach.de.

7. Mai: Der Fluch des Ozeans - Uraufführung. Ein generationsübergreifendes historisches Fantasie-Märchen für Jung und Alt mit Liedern aus Opern, Operetten und Musicals.
Ort: Haus am Alsberg, Rennerod, Beginn: 17 Uhr. Karten im Vorverkauf unter anderem bei der Tourist-Information erhältlich zu 18 Euro für Erwachsene und Kinder 8 Euro, Abendkasse 22 Euro.
Veranstalter: Siegbrunn Musiktheater Akademie, Prof. Dr. hc Erwin Stephan.

8. Mai: Fahrradwanderung “Rennerod-Hadamar-Elz-Walmerod-Westerburg-Rennerod". Strecke: circa 70 Kilometer, Führung Heinz Werner Schütz & Ingolf Neeb. Es empfiehlt sich, ein Lunch Paket mitzunehmen. Je nach Witterungslage nach telefonischer Rücksprache.
Treffpunkt: St.Hubertusplatz Rennerod, Beginn: 10.30 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein ZV Rennerod, Heinz Werner Schütz, Telefon: 0171 5506467.

11. Mai: Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle. Bitte daran denken, dass die Corona-Regeln eingehalten werden müssen (Geimpft-Genesen-Getestet und Maskenpflicht)! Bei erstmaliger Teilnahme wird um Anmeldung bei Markus Henkel gebeten. Das Seniorenteam freut sich sehr darauf, viele Teilnehmer zu sehen.
Ort: Westerwaldhalle Rennerod (Kleiner Saal oder Barraum je nach Verfügbarkeit), Beginn: 15 Uhr.
Veranstalter: Seniorenteam der Verbandsgemeinde Rennerod, Ansprechpartner: Markus Henkel, E-Mail: markus.henkel@rennerod.rlp.de, Telefon: 02664 5067-23



11. Mai: Wanderung zu den Bibern in Wölferlingen. Strecke: sechs Kilometer, Führung: Roland Hille.
Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod, Roland Hille, Telefon: 02661 4195.

14. Mai: Schützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Rennerod 1900 e. V. mit Proklamation. Traditionelles Schützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Rennerod e. V. Um 12 Uhr beginnt das Königsschießen der Schüler und Jungschützen. Im Anschluss folgt das Königsschießen der Erwachsenen. Zum Abschluss des Tages ist dann die Königsproklamation mit geselligem Ausklang des Schützenfestes.
Ort: Schützenhaus St. Hubertus Rennerod, Hubertusstr. 19, 56477 Rennerod, Beginn: 12 Uhr, Eintritt frei.
Veranstalter: Schützenverein Rennerod, Ansprechpartner: Karin Reuscher, Telefon: 02664 7254, E-Mail: vorstand@schuetzenverein-rennerod.de

14. Mai: Tag des Wanderns mit dem Zweigverein (ZV) Herborn. Wanderung auf dem Trinkwasserweg Dillenburg, Strecke etwa zehn Kilometer.
Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein ZV Rennerod, Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.

15. Mai: Wanderung im Lahn-Dill-Kreis. Zusammen mit dem NABU Donsbach.
Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 9 Uhr.
Veranstalter: NABU Ortsgruppe Rennerod und Umgebung, Telefon: 0160 95111860, Vorsitzender: Frank Ebendorff.

15. Mai: Wanderung rund um Amdorf, als Gastverein unsere Wanderfreunde aus Merenberg. Strecke: circa zehn Kilometer, Führung: Marita und Udo Pick.
Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein ZV Rennerod, Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.

17. Mai: Blutspende Rennerod. Bitte zur Spende unbedingt den Personalausweis mitbringen! Terminreservierung unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/207570.
Ort: Schulzentrum Rennerod, Kohlaustraße 13, 56477 Rennerod, Zeit: 17 bis 20 Uhr.
Veranstalter: DRK Ortsverein Rennerod, DRK Blutspendedienst West.

21. Mai: Kultur-in-der-Werkstatt - OUTSIDE mit dem SofaDuett & chilli con cunz - Open-Air -. Nicole Landefeld und Martina Grund alias “Das SofaDuett“ schütteln mit Gitarre, Bass und zwei Stimmen ihre eigenen und unverstaubten Versionen bekannter Songs unter anderem von den Andrews Sisters, Emmylou Harris, David Bowie und den Noisettes aus den Paradekissen. “chilli con cunz“ rocken die Bühne. Mit eigenen Interpretationen, schnörkellos und für Musikpuristen, covern Roland Kunz und Alexander Schilling quer durch alle Musikepochen. Ehrlich und ungeschliffen, pur und schnörkellos präsentierten sie ihre eigenen Interpretationen der Songs von unter anderem Dire Straits, Del Amitri Ezio und Sister Hazel. Zwei Gitarren, zwei Stimmen – dazu Spielwitz gepaart mit einer großen Portion Selbstironie: das ist seit Jahren das Erfolgsrezept von “chilli con cunz“.
Ort: Musikschule KlangArt, Rennerod, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 18 Euro.
Veranstalter: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-der-werkstatt.de oder Telefon: 0170 6565841.

22. Mai: Wanderung rund um Westernohe. Strecke circa zehn Kilometer, Führung: Hermann Krämer.
Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr.
Weitere Informationen: Westerwaldverein ZV Rennerod, Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.

25. Mai: Brunnenfest - Rock im Dorf. mit der Live-Band "Die Kolbs.“
Ort: Homberg Festplatz, Beginn: 20 Uhr.
Veranstalter: Dorfverschönerungsverein Homberg.

26. Mai: Brunnenfest - Frühschoppen. bis zum Ausklang - mit Live-Band.
Ort: Homberg Festplatz, Beginn: 11 Uhr.
Veranstalter: Dorfverschönerungsverein Homberg.

26. Mai: Brunnenfest - Gottesdienst.
Ort: Homberg Festplatz, Beginn: 10 Uhr.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Rennerod.

26. Mai: Grillfest der Feuerwehr Hüblingen. Traditionelles Grillfest rund um die Hüblinger Grillhütte mit Spezialtäten vom Holzkohlegrill und kühlen Getränken … der optimale Halt für Wanderer und Radfahrer aus nah und fern.
Ort: Grillhütte Zum Buchstein, Beginn: 10.30 Uhr.
Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hüblingen e. V., Infos unter: www.feuerwehr-hüblingen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Einst Truppenübungsplatz der Bundeswehr, ist das Gelände südlich von Montabaur heute das Zuhause für ...

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ...

Es geht los! Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. ...

TTC Zugbrücke Grenzau verpflichtet Maciej Kubik und Sam Walker

Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

Werbung