Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch Trainingslager wurden verschoben oder letztendlich abgesagt. Als Trost hat sich der Fußballverband Rheinland nun etwas einfallen lassen: Für das Bundesligaspiel Mainz gegen Stuttgart wurden 75 Freikarten pandemiegeplagte Kinder und Betreuer vergeben.

Von links: Die D-Junioren Emil Süß und Isa Egin waren beeindruckt von der Kulisse in Mainz beim Bundesliga-Spiel Mainz 05 gegen VfB Stuttgart. (Fotos: Fußballkreis WW-Sieg)

Neitersen/Altenkirchen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg kamen unter anderem zwei D-Jugend Spieler der SG Neitersen/Altenkirchen in den Genuss dieser Tickets, die mit dem Referenten für Schule und Fußball, Jörg Müller, bei strahlendem Frühlingswetter am Ostersamstag, 16. April, nach Mainz fuhren.

Mainz 05 gegen VfB Stuttgart hieß die Partie in der "MEWA Arena". Isa Engin und Emil Süß berichteten kurz vor dem Anpfiff von ihrer Fußball-Corona Zeit: „Während der Quarantäne haben wir oft im Garten Fußball gespielt, weil man nicht auf einen Fußballplatz durfte. Das waren ungefähr fünf Monate, in denen wir kein Training hatten. Als man wieder auf einen Sportplatz durfte und wieder Training hatten, konnten wir erst nur ohne Körperkontakt spielen. Das war nicht so toll. Aber mit der Zeit wurde es immer normaler“.



Im vollbesetzten Stadion in Mainz gab es beim 0:0 zwar nur Fußballmagerkost, dafür herrschte aber eine Riesenstimmung, womit die Besucher ein wenig entschädigt wurden. Isa und Emil waren jedenfalls begeistert und bedankten sich für die lobenswerte Aktion des Fußballverbandes. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Einst Truppenübungsplatz der Bundeswehr, ist das Gelände südlich von Montabaur heute das Zuhause für ...

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ...

Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch ...

Es geht los! Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. ...

TTC Zugbrücke Grenzau verpflichtet Maciej Kubik und Sam Walker

Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge ...

Werbung