Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

CDU: Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen

Motiviert durch Veröffentlichungen hat der CDU-Ortsverband Neuhäusel überlegt, wie man Bürgern Hilfsangebote zur Bewältigung von Alltagssituationen anbieten kann. Auslöser für den Infoabend "Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen“ am 12. April in Simmern war der Artikel "Bürokratiemonster oder sozial gerechte Grundsteuer“.

Hanno Hofmann, Dr. Wolfgang Kögler und Roman Knopp (v. links n. rechts) bitten um Spenden für die Ukraine. (Foto: Hans-Joachim Hofmann)

Neuhäusel. Christoph Schöll, Landesvorsitzender von Haus & Grund, beschreibt die Lage wie folgt: "Aus unserer Sicht geht die Grundsteuerreform in Rheinland-Pfalz mit einer unnötigen Bürokratisierung einher, wie wir sie bereits bei der Einführung der sogenannten Wiederkehrenden Beiträge im Ausbaubeitragswesen gesehen haben. Viele neue und teure Planstellen!" Andere Bundesländer gingen einen unbürokratischen und bürgerfreundlichen Weg. Das Ziel sei es, zunächst die Menschen in den Ortsgemeinden Simmern und Neuhäusel mit diesem Bürokratiemonster nicht allein zu lassen.

Schnell waren sich, im Sinne von “gemeinsam sind wir stark“, die Verantwortlichen der beiden CDU-Ortsverbände in Simmern und Neuhäusel, Erhard Herzwurm und Hanno Hofmann, einig. Mit Dr. jur. Wolfgang Kögler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht aus Wallmerod, konnten sie einen idealen Referenten gewinnen.

Für die Organisation im Dorfgemeinschaftshaus konnte der Kandidat der CDU für die Wahl zum Ortsbürgermeister in Simmern, Roman Knopp, gewonnen werden. Planung und Durchführung des Infoabends waren bei ihm in enger Abstimmung mit Hanno Hofmann in den besten Händen.

Weit über 70 Interessierte konnten begrüßt werden. Vor dem Hintergrund der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine, wurde spontan die Aktion “Waffeln & Kuchen für die Ukraine“ der Chöre Neuhäuseler Cantönchen & Cantones, der Pfadfinder aus Neuhäusel und Simmern, der Pfadfinder aus Eitelborn und der Katholische Kirchengemeinde Sankt Marien in der Augst, unterstützt. So konnte Mandy Dämgen, einer der Organisatorinnen der Aktion, der stolze Spendenbetrag von 700,80 Euro übergeben werden. Die beiden CDU-Ortsverbände Simmern und Neuhäusel beteiligten sich dabei mit jeweils 200 Euro.



In einem sehr kurzweiligen Vortrag von einer Stunde fesselte Kögler die Immobilieneigentümer. Danach stellte er sich kompetent und bürgernah den Fragen des Auditoriums. Langanhaltender Applaus für das ehrenamtliche Engagement war der verdiente Lohn.

Abschließend beantwortete der Ortsbürgermeisterkandidat Roman Knopp noch Fragen der Simmerner Wähler.

Hanno Hofmann avisierte im Nachgang der Veranstaltung die Übermittlung des Vortragskonzepts. Dies wurde von einer überwältigenden Zahl der Besucher mit lobenden Worten angenommen. Bei Interesse an der Präsentation ist es möglich, den CDU-Ortsverband Neuhäusel unter der Adresse: cduneuhaeusel@web.de zu kontaktieren. (PM)


Mehr dazu:   CDU  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: "Kultur im Keller" startet mit Auftritt des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz

Montabaur. Die Schule, welche in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, bringt seit Anbeginn regelmäßig musikalische ...

Pfarrer-Ehepaar sagt Montabaur "Adieu": Anna und Maurice Meschonat verabschieden sich

Westerwaldkreis. In Darmstadt tritt Anna Meschonat ab dem 1. Mai ihre neue Stelle in der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde ...

Erster Förderbescheid geht an Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Hachenburg

Hachenburg. Landrat Achim Schwickert und Miriam Kretz, die Projektkoordinatorin der Ärzteförderung des Kreises, zeigten sich ...

Leben wir nur einmal? Thomas Schmelzer auf dem Spirituellen Festival

Hachenburg. Begleitend stellt Schmelzer drei Filme vor und lädt ein zum Gespräch. Sein Film "Wiedergeburt - Deine Seele ist ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Kroppach. Es ist früh am Morgen des 21. April, als zwei Kleinbusse aus der Ukraine in Kroppach auf den Hof von Meso and More ...

Jahresprogram der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland

Westerwaldkreis. Vielen älteren Menschen geht es nach zwei Jahren Corona nicht gut. Da kommen Aktivitäten, wie die der 555er, ...

Werbung