Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

ABGESAGT: "Kultur im Keller" startet mit Auftritt des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz

ABSAGE: Zum Auftakt der wieder anlaufenden Kultursaison startet die beliebte Reihe "Kultur im Keller“ mit einem Auftritt des Landesmusikgymnasiums (LMG) am 3. Mai. In diesem Konzert präsentieren sich die Preisträger des LMG Rheinland-Pfalz in Montabaur aus dem diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert“.

Die Jugend musiziert. (Foto: kik)

Montabaur. Die Schule, welche in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, bringt seit Anbeginn regelmäßig musikalische Talente hervor, die auf Landes- und Bundesebene mit vielfachen Preisen ausgezeichnet werden. Auch die zwei harten Pandemiejahre konnten der Leidenschaft für die Musik, der intensiven Betreuung durch das Instrumentallehrer-Kollegium und der hohen musikalischen Handwerkskunst, welches die jungen Musiker in diesem Wettbewerb unter Beweis stellen, keinen Abbruch tun.

Die Schüler bieten einen breiten instrumentalen und musikstilistischen Querschnitt ihres Könnens. Es handelt sich bei dieser Form des Auftritts um die aktive Vorbereitung auf den diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert", der Anfang Juni in Oldenburg stattfinden wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Pfarrer-Ehepaar sagt Montabaur "Adieu": Anna und Maurice Meschonat verabschieden sich

Das Leben ist wie ein Puzzle. Das große Ganze sieht man erst am Ende. Mit diesem Bild haben sich Anna ...

Erster Förderbescheid geht an Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Hachenburg

Der Westerwaldkreis fördert seit dem letzten Jahr die Ansiedlung von Ärzten und Fachärzten in der Region. ...

Verbandsgemeindewerke Selters setzen weitere Maßnahmen zum kommunalen Klimaschutz um

Im Rahmen der Klimaschutzziele wurde in der Kläranlage Selters nun das kommunale Klärschlammbehandlungszentrum ...

CDU: Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen

Motiviert durch Veröffentlichungen hat der CDU-Ortsverband Neuhäusel überlegt, wie man Bürgern Hilfsangebote ...

Leben wir nur einmal? Thomas Schmelzer auf dem Spirituellen Festival

Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and ...

Werbung