Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.

Die Obstbäume stehen zum Teil schon in voller Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 22. April versteckt sich die Sonne öfter mal hinter den Wolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen 14 und 20 Grad. Im höheren Westerwald frischt der Wind auf.

Die Nacht zum Samstag wird meist klar und die Temperaturen gehen bis auf fünf Grad zurück. Der Samstag kommt mit wechselnder Bewölkung daher und es bleibt weiterhin niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen nochmals bis auf 20 Grad an. Der Wind kommt aus dem Osten und frischt insbesondere in den Höhenlagen des Westerwaldes stark auf. Vereinzelt gibt es starke Böen.

In der Nacht zum Sonntag verdichten sich die Wolken. Sie lassen tagsüber die Sonne nur kurzzeitig durch. Der Wind dreht auf Nordost und kommt weiter böig daher. Er wird abends dann abnehmen. Die Temperaturen erreichen nur noch maximal 12 bis 15 Grad. Am Abend kann es dann im Westerwald zu ersten Schauern kommen.

In der Nacht zum Montag wird es nach der Vorhersage der Wetterfrösche stark bewölkt sein und zeitweise fällt Regen. Die Temperaturen gehen in der Nacht und am frühen Morgen auf bis zu drei Grad zurück.



Am Montag halten sich am Himmel viele Wolken. Immer wieder gibt es schauerartige Regenfälle mit vereinzelten Gewittern. Im höheren Westerwald wird das Thermometer nur einstellige Werte anzeigen. Das kühle Schauerwetter wird uns auch in der Nacht zum Dienstag und am Dienstag begleiten.

Die Landwirtschaft und die Hobbygärtner werden sich über den kommenden Regen freuen. In der wichtigen Wachstumsphase der Pflanzen ist Wasser einfach total wichtig. So sagen zum Beispiel Bauernregeln: „April kalt und nass, füllt Scheuer und Fass“ oder „Regen im April jeder Bauer will“. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Blut wird knapp: Blutspendetermin in Wölferingen

In Wölferlingen gibt es in der nächsten Woche einen Termin des Deutschen Roten Kreuz - Ortsgruppe Wölferlingen ...

Kultur rund um Montabaur erwacht aus Pandemieschlaf

Wir wissen nicht, ob Kultur systemrelevant ist, aber sie ist in jedem Fall glücksrelevant! Darin stimmten ...

Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, ...

Solidaritätsessen mit der Ukraine vereinte in der Westerwaldhalle in Rennerod

Der Ökumenische Friedenskreis Rennerod, eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ...

Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Am Mittwoch, dem 4. Mai, gibt es in Hachenburg wieder eine Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Selters: Feuer brach in einer Küche aus

Am Donnerstagabend (21. April) ereignete sich ein Brand in einer Wohnung in Selters. Dank der Feuerwehrkräfte ...

Werbung