Pressemitteilung vom 22.04.2022
8. Mai: "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage“ am Limesturm in Hillscheid
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Auf die Besucher warten ein Kräuterbeet, Verkaufsstände, ein Backofen, selbst gebackenes Brot und jede Menge Infos zum Thema Römer und Limes.

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 8. Mai von 11 bis 18 Uhr, wird auf dem Gelände rund um den Limesturm einiges geboten. Der Turm ist geöffnet und im römischen Garten (Hortus Rusticus) werden der, im vergangenen Jahr gebaute, Backofen und ein römischer Militärgrill in Betrieb genommen. Hier gibt es Brot nach alten Rezepten.
Neben dem dortigen Kräuterbeet wird es einen Verkaufsstand mit Kräuter- und Duftsalben geben. Dort wird eine Expertin fundierte Auskünfte über Kräuter erteilen.
Der Hillscheider Limes-Cicerone Manfred Knobloch und sein Team werden Fragen der Gäste rund um das Thema Römer und Limes beantworten. Vom Gelände aus kann man auch den rund 9 Kilometer langen Limespfad erwandern.
Stellenanzeige
![]() |
Erzieher/Logopäden/Lerntherapeuten (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Apropos wandern. Man sollte sich auch schon mal folgende Termine notieren:
Am 21. Mai., 18. Juni, 16. Juli, 20. August, 17. September und 15. Oktober (jeweils am 3. Samstag im Monat), immer ab 11 Uhr, startet am Hotel Hüttenmühle in Hillscheid eine kostenfreie, geführte Wanderung im Hillscheider Wald und am Limes. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |