Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistet

Der gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen erbracht hat, unterstützt seit Beginn des Krieges, mit der Verbandsgemeinde Wirges und dem Netzwerk Wirges hilft, ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine.

Viele fleißige Helfer sind in Ebernhahn im Einsatz. (Foto: SIN)

Ebernhahn. Mit über 50 ehrenamtlichen Helfern des Vereines ist eine dauerhafte Sammel- und Ausgabestelle in Ebernhahn in der Rosenheckhalle unter der Leitung von Sascha Uvira, dem 1. Vorsitzenden des Vereines, eingerichtet worden. Sehr viel Unterstützung erhält der Verein S.I.N Solidarität in der Not e. V. von der Initiative der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Hochwasserhilfe Kannenbäckerland und auch einer mehrköpfigen ukrainischen Familie aus Wirges.

Am 14. April fuhr nun der dritte 40 Tonnen Lkw, gesponsert durch die Firma Stockschläder aus Ochtendung, mit dessen Fahrer Andreas Kukla (ehemaliger Kamerad von Sascha Uvira) ins polnische Radymno, von wo aus die Hilfsgüter von der ukrainischen Hilfsorganisation Ukrain help Center abgeholt und dann nach Kiev gebracht wurden. Der Verein S.I.N Solidarität in der Not e. V. hat bereits 120 Tonnen in die Ukraine bringen lassen und ein weiterer Lkw ist geplant. Dieser wird sich Ende Mai auf den Weg machen. Er wird von der Firma Helmut Weisbender (Helwe) aus Montabaur gesponsert.



Spenden willkommen
Der Verein sammelt auch weiterhin Spenden. Was genau gebraucht wird und auch was nicht abgegeben werden soll, findet man auf der Website des Vereines www.sinww.de. Neben Sachspenden sind auch Geldspenden möglich.

Eine tolle Osteraktion zur Unterstützung hatte auch das Restaurant Da Bruno in Wirges. Die Kunden und der Inhaber Emidio Armillei überreichten dem gemeinnützigen Verein S.I.N Solidarität in der Not beachtliche 825 Euro zur Unterstützung für geflüchtete Ukrainer.

Der Verein bittet um Spenden:
Spendenkonto:
Nassauische Sparkasse
Kontonummer: 817125362
IBAN: DE16 5105 0015 0817 1253 62
BIC: NASSDE55XXX

Wer noch Fragen zum Verein und deren Tätigkeiten hat, kann sich auch per E-Mail über hilfe@sinww.de an den Verein wenden. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Geldbörse - flüchtender Täter gestellt

In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde ...

Hilfe für Geflüchtete: Fachleute und Freiwillige treffen sich in Selters

In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. ...

Orgelkonzert in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Gemünden

Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist ...

Körperverletzung auf erster Kirmes nach Corona

Dieses Wochenende findet in Nister die erste Kirmes seit Corona statt. Direkt zu Beginn am Freitagabend ...

Unfälle am Freitag: Die Kurven wurden zum Verhängnis

Am Abend des 20. April kam es zu gleich zwei Unfällen im Gebiet der Polizei Hachenburg. Zwischen Altenkirchen ...

Kampf dem Herztod: Rennerod bekommt weiteren vollautomatischen Defibrillator

Auf Initiative der "blue automation gmbh", die als weltweit erfolgreich tätiges Unternehmen in Rennerod ...

Werbung